Ziel: Im Tab „Eingehende Bestellungen und erstelle Labels“ kannst du auf das Augensymbol klicken, um weitere Informationen über dein Paket zu erhalten und einige zusätzliche Aktionen durchzuführen. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, die du hast, um deinen Sendungsstatus einzusehen sowie dein Etikett zu bearbeiten.
So gelangst du zur Detailansicht des Pakets
Wenn du ein Etikett aus der Übersicht des Auftragseingangs erstellt haben, erscheinen diese Etiketten im Tab Erstellte Labels, bis sie das erste Mal gescannt werden. Ab diesem Zeitpunkt erscheinen sie im Tab Versendet. Klicke hier, um zu erfahren, wie du deine Aufträge filtern kannst. Sowohl im Tab Erstellte Labels als auch in der Übersicht Versendet kannst du auf das Augensymbol klicken, um die Detailansicht des Pakets aufzurufen. Hier kannst du auch die Filterfunktion +hinzufügen verwenden, um Bestellungen mit einem bestimmten Versandstatus, Versanddienstleister, einer bestimmten Integration und mehr anzuzeigen. Klicke hier, um mehr über die +Filterfunktion zu erfahren.
Wie du die Paket-Detailansicht aufrufen
Wenn du auf das Augensymbol klickst, siehst du die folgenden Details zu deinem Paket:
Paket-Detailansicht
Wenn du auf das Augensymbol klicken, siehst du die folgenden Details über dein Paket:
1. Versanddetails
In diesem Abschnitt findest du Angaben zur Absenderadresse, zur Ankündigungszeit des Etiketts, zur Frist, bis zu der das Etikett storniert werden kann, zur Versandart, zum Versicherungsbetrag und zum Gewicht des Pakets.
2. Kundendetails
Dies zeigt den Kundennamen und die Kontaktdaten an und zeigt auch, von welcher Integration die Bestellung stammt (praktisch, wenn du mehrere Integrationen besitzt) und welche Brand auf das Etikett aufgebracht wurde (basierend auf der Absenderadresse - klicke hier, um zu sehen, wie eine oder mehrere Brands eingerichtet werden).
3. Status
In diesem Abschnitt siehst du alle Aktualisierungen der Sendungsverfolgung, die vom Versanddienstleister an verschiedenen Punkten während der Beförderung Ihres Pakets bereitgestellt werden. Das Logo des Versanddienstleisters wird ebenfalls angezeigt. Du kannst durch alle vorherigen Status navigieren, indem du auf Ältere Daten klickst, um die gesamte Reise Ihres Pakets vom ersten Scan bis zur Zustellung zu sehen. Der detaillierte Statusverlauf wird im Folgenden beschrieben:
- Der in bold angezeigte Status (z. B. >parcel en route) ist der übergeordnete Hauptstatus, wie er auf der Seite Tracking Seite angezeigt wird. Dies sind die gleichen Aktualisierungen, die Ihr Kunde erhält, wenn du die Tracking E-Mail Benachrichtigungen aktiviert hast.
- Der direkt unter dem fettgedruckten Status angezeigte Status liefert einige zusätzliche Details (z.B. Ihr Paket hat die DHL-Einrichtung verlassen). Ihr Kunde erhält diese Nachricht auch über die Seite Tracking und E-Mails.
- Der Status in grau ist der Status, den wir direkt vom Carrier erhalten (z.B. Carrier-Nachricht: Abfahrtsanlage). Es ist normal und wird erwartet, dass wir die Meldung "unbekannt" in den Phasen der Beförderung erhalten, in denen die Versanddienstleister ihre Verfolgungsinformationen verbessern oder aktualisieren. Ihre Kunden werden diese Nachricht nicht sehen, aber sie kann einige zusätzliche Informationen enthalten, die für dich hilfreich sein kann. Nur der übergeordnete Status und die Nachricht werden Ihrem Kunden auf den Seiten Tracking und E-Mails angezeigt.
Erklärungen zum Versandstatus
-
En route to sorting (Auf dem Weg zur Sortierung)
Das Paket ist auf dem Weg zur Sortieranlage des Versanddienstleisters, wo es bearbeitet wird. -
Delivery delayed (Lieferung verzögert)
Es gibt eine Verzögerung im Lieferprozess. Weitere Informationen findest du auf der Sendungsverfolgungsseite des Versanddienstleisters. -
Sorted (Sortiert)
Das Paket wurde in der Sortieranlage des Versanddienstleisters bearbeitet und ist bereit für die nächste Schritt. -
Not sorted (Nicht sortiert)
Das Paket wurde in der Sortieranlage noch nicht bearbeitet. Dies kann zu Verzögerungen führen. -
Being sorted (Wird sortiert)
Das Paket wird derzeit in der Niederlassung sortiert. -
Delivery attempt failed (Zustellversuch fehlgeschlagen)
Der Versanddienstleister hat versucht, die Sendung zuzustellen, aber es ist ihm nicht gelungen. Mögliche Gründe dafür sind, dass der Empfänger nicht erreichbar war oder dass es Probleme mit der Adresse gab. -
Delivered (Zugestellt)
Das Paket hat den Empfänger erfolgreich erreicht. -
Awaiting customer pickup (Zur Abholung durch den Kunden bereit)
Das Paket kann vom Empfänger an einem bestimmten Ort (z. B. einem Abholpunkt) abgeholt werden. -
Error collecting (Fehler beim Abholen)
Der Versanddienstleister hatte ein Problem, als er versuchte, das Paket für den Versand abzuholen. -
Shipment picked up by driver (Sendung vom Fahrer abgeholt)
Das Paket wurde erfolgreich vom Fahrer des Versanddienstleisters abgeholt. -
Unable to deliver (Kann nicht zugestellt werden)
Der Versanddienstleister konnte das Paket nicht zustellen. Dies erfordert möglicherweise weitere Maßnahmen zur Lösung. -
Parcel en route (Paket unterwegs)
Das Paket ist unterwegs und bewegt sich auf die Lieferadresse zu. -
Driver en route (Fahrer unterwegs)
Der Fahrer des Versanddienstleisters ist auf dem Weg, um das Paket zuzustellen. -
Shipment collected by customer (Sendung vom Kunden abgeholt)
Der Empfänger hat das Paket an der angegebenen Stelle abgeholt. -
Unknown status - check carrier Track & Trace page for more insights (Unbekannter Status - prüfe die Track & Trace-Seite des Versanddienstleisters für weitere Informationen)
Der Status des Pakets ist unklar. Informiere dich auf der Track & Trace-Seite des Versanddienstleisters über den aktuellen Stand. -
At customs (Beim Zoll)
Das Paket wird von den Zollbehörden geprüft, was zu Verzögerungen führen kann. -
At sorting centre (Im Sortierzentrum)
Das Paket ist in der Niederlassung des Versanddienstleisters angekommen und wartet darauf, bearbeitet zu werden. -
Refused by recipient (Vom Empfänger abgelehnt)
Der Empfänger hat die Annahme des Pakets verweigert, was zur Retoure an den Versender führen kann. -
Returned to sender (An den Absender retourniert)
Das Paket wird an den Absender zurückgeschickt, oft aufgrund von Zustellproblemen oder einer Ablehnung durch den Empfänger. -
Delivery method changed (Versandmethode geändert)
Der Versanddienstleister hat die Versandmethode für diese Sendung aktualisiert. Erkundige dich nach den Details. -
Delivery date changed (Liefertermin geändert)
Das Lieferdatum wurde aktualisiert. Überprüfe auf der Track & Trace-Seite des Versanddienstleisters das neue Datum (sofern verfügbar). -
Delivery address changed (Lieferadresse geändert)
Die Lieferadresse wurde aktualisiert. Stelle sicher, dass die Änderungen korrekt sind. -
Exception (Ausnahme)
Während des Versands oder der Lieferung ist ein unerwartetes Problem aufgetreten. Kontaktiere den Versanddienstleister für weitere Informationen. -
Address invalid (Adresse ungültig)
Die angegebene Adresse ist falsch oder unvollständig, was zu einer Verzögerung der Lieferung führt. Überprüfe und korrigiere die Adresse.
4. Kundenservice
Mit diesem Dropdown-Menü kannst du ein Support-Ticket erstellen, das mit diesem ausgewählten Paket verknüpft ist. Die verfügbaren Optionen für Support-Anfragen sind wie folgt:
- Sendung verspätet
- Sendung zugestellt, aber nicht erhalten
- Sendung beschädigt
- Sendung verloren
5. Aktionen, drucken & ein Etikett stornieren
Klicke auf Label stornieren, um die Sendung zu stornieren, vorausgesetzt, Du erfüllst die Bedingungen für die Stornierung (klicke auf hier für weitere Informationen zur Stornierung einer Sendung). Sobald ein Aufkleber storniert wird, wird er direkt in das Abgebrochen Tab verschoben.
In der Dropdown-Liste Aktionen kannst du auch Löschen für ein Label verwenden. Durch das Löschen eines Labels wird die Lieferung ebenfalls storniert, und das Label verschwindet vollständig aus Ihrer Übersicht, solange du die Bestellung auch aus deiner Webshop-Integration entfernst. Du kannst auch in dieser Ansicht ein Etikett duplizieren oder eine Rückgabe erstellen.
Du kannst das Etikett auch neu drucken, indem du auf Label drucken klickst.
Zusätzliche Details
Neben den oben erläuterten Details kannst du in der Detailansicht des Pakets auch die folgenden Informationen einsehen.
Benachrichtigungshistorie
Wenn du deine Tracking-Seite und E-Mails eingerichtet und aktiviert haben, zeigt dieser Abschnitt alle E-Mail-Benachrichtigungen an, die bis zu diesem Zeitpunkt an Ihren Kunden gesendet wurden. Dieser Bereich ist nur auf im Tab Versendet verfügbar, wenn das Paket zum ersten Mal gescannt wurde.
Verknüpfte Etiketten
Wenn ein Etikett für zwei oder mehr Boxen erstellt wurde (siehe Wie man eine Multicollo-Sendung erstellt), werden alle mit diesem Aufkleber/Paket verknüpften Sendungen in der Paket-Detailansicht angezeigt.
Artikel
Diese Funktion ist für Kunden in unserem Lite und Premium Plan verfügbar, und zeigt die in einer bestimmten Bestellung enthaltenen Artikel an und kann in Kombination mit unserer Pack & Go Funktion verwendet werden, um den Kommissionierungs- und Verpackungsprozess zu automatisieren.
Versandregeln
Wenn du Versandregeln eingerichtet hast, um Ihren Versandprozess zu automatisieren, wird der Name der Versandregel(n), die auf den Aufkleber angewendet wurde(n), in der Paket-Detailansicht angezeigt.