Zweck: In diesem Artikel erklären wir Dir, wie Du die Sendcloud Print Client App installierst, damit Du automatisch Etiketten mit Deinem Etikettendrucker oder Standard-Laserdrucker drucken kannst.
Welchen (Etiketten-)Drucker kann ich für den Druck von Etiketten verwenden?
Du kannst einen normalen (Laser)drucker oder einen speziellen Etikettendrucker verwenden. Für einen normalen (Laser-)Drucker kannst Du A4-Aufkleberbögen verwenden, die Du z. B. online findest.
Der von uns empfohlene Etikettendrucker ist der Dymo 4XL. Für diesen kannst Du mehrere Treiber installieren, um Etiketten richtig zu drucken.
Wenn Du Hilfe beim Einrichten Deines Dymo-Druckers benötigst, lies bitte den Artikel weiter.
Verbinde Deinen Drucker mit Sendcloud
Du kannst Deinen Drucker mit Sendcloud verbinden, indem Du unsere eigene Print-Client-App herunterlädst. Sobald die App installiert ist und Du bei der Bearbeitung Deiner Bestellungen auf "Etiketten erstellen" klickst, werden diese automatisch gedruckt, ohne dass Du die Etiketten dafür erst herunterladen und in einem PDF-Dokument speichern musst.
Unsere App ist einfach zu installieren und mit Chrome und Firefox kompatibel. Zur Konfiguration Deiner Druckereinstellungen befolge die nachfolgenden Anweisungen.
Schritt 1: Download der Print client App
Gehe zu Einstellungen > Druckoptionen und klicke auf "Print Client herunterladen" um den Download der App zu starten.
Schritt 2: Folge dem Installationsassistenten
Installiere die Sendcloud-App, indem Du die heruntergeladene Datei öffnest. Der Installationsassistent wird Dich durch den Prozess leiten.
Die App wird im Hintergrund Deines Laptops oder Computers geöffnet und ausgeführt. Sein Zweck ist es, die Verbindung zwischen Deinem Gerät und Deinem Sendcloud-Konto herzustellen. Sie ist sicher in der Anwendung und unauffällig. Du musst die Anwendung nach der Installation oder vor dem Drucken nicht öffnen, da sie beim Einschalten Deines Computers automatisch gestartet wird.
Stelle nach der Installation des Clients sicher, dass er korrekt im Hintergrund ausgeführt wird. Auf Windows-Computern kannst Du dies tun, indem Du auf den Pfeil klickst, um versteckte Symbole in der Taskleiste anzuzeigen. Das Sendcloud-Logo sollte wie unten abgebildet sichtbar sein. Bei Mac OS, siehst Du das Sendcloud-Logo oben rechts.
Schritt 3: Wähle Deine Druckeinstellungen aus
Sobald die App installiert ist, gehe zurück zu Einstellungen > Druckoptionen in Deinem Sendcloud-Konto und wähle den Drucker und das Format aus, das Du für den Druck Deiner Versandetiketten verwenden möchtest.

Von nun an werden Deine Etiketten automatisch gedruckt, wenn Du in der Übersicht "Eingehende Aufträge" auf den Button "Drucken" klickst. Kinderleicht!
Du möchtest den Prientclient entfernen oder aktualisieren?
Wenn eine Meldung erscheint, die besagt, dass die App veraltet ist, musst Du die Print-App entfernen und sie neu installieren. Befolge die Schritte hier (Windows). Klicke hier für die Apple-Anleitung zum Installieren und Deinstallieren einer App für OS.
Wie installiere ich meinen DYMO Label Drucker?
DYMO LabelWriter 4XL Thermodrucker auf Windows installieren
- Trenne Deinen Thermodrucker
- Installiere den DYMO driver von der offiziellen Webseite. Stelle dabei sicher, dass Du das richtige Modell auswählst, um den richtigen Treiber zu finden
- Schließe Deinen DYMO LabelWriter-Drucker über USB an, Dein Computer wird diesen Drucker automatisch mit dem heruntergeladenen Treiber abgleichen.
Konfiguriere die Standardeinstellungen eines DYMO LabelWriter 4XL-Druckers unter Windows
- In Deiner Systemsteuerung > Gehe zu Drucker & Scanner > Wähle Deinen Thermodrucker > Wähle anschließend
Druckeinstellungen
aus - Lege im Popup-Menü der Druckeinstellungen die Ausrichtung Hochformat fest.
- Klicke auf Erweitert > Setze das Papierformat auf 1744907 4 in x 6 und die Druckqualität auf Barcodes und Grafiken > klicke nun auf OK.
- Klicke auf Anwenden und OK
Verwandte Artikel:
Installation der Print Client App auf Apple Silicon Macs mit Chip M1