Zweck: Erfahre in diesem Artikel, wie Du personalisierte, automatisierte Tracking-E-Mails an Deine Kunden senden kannst, um sie über den Lieferstatus ihrer Pakete zu informieren.
Schon gewusst? Tracking-Mails haben eine Öffnungsrate von 90-100 % - das macht sie zu einer unverzichtbaren Gelegenheit, Deine Brand zu vermarkten und Deinen Online-Käufern Werbeaktionen und Aufrufe anzubieten.
Schritt 1: Wie man automatische Tracking-E-Mails aktiviert
Tracking-E-Mails müssen sowohl in den Einstellungen Deines Sendcloud-Kontos als auch in den Einstellungen Deiner Webshop-Integration aktiviert sein, bevor sie ausgelöst werden.
- Gehe zu Einstellungen > Trackingnachrichten > E-Mail und aktiviere den Schalter "Verschicke Tracking-E-Mails an deine Kunden".
- Gehe zu den Einstellungen > Integrationen > Wähle Deine Integration aus und klicke auf Konfiguration > Vergewissere dich, dass du die Option “Erlaube Sendcloud, Tracking-Updates an deine Kundschaft zu senden.” anklickst, um die personalisierten E-Mails zu aktivieren.
Schritt 2: Entscheide, ob du bestellte Artikel und Produktbilder in deinen E-Mails anzeigen willst
Der Bestellinhalt ist nur für Versand-E-Mails verfügbar. Er kann nicht für Retouren- oder Post-Purchase-E-Mails aktiviert werden.
Du kannst entscheiden, ob der Bestellinhalt in den Versand-E-Mails, die an deine Kunden gesendet werden, angezeigt werden soll. Diese Funktion ist standardmäßig inaktiv. Um sie zu aktivieren, gehe zu Einstellungen > Tracking-Nachrichten > E-Mail > Aktiviere die Option Gekaufte Produkte in Trackingmils anzeigen. Du siehst dann einen Platzhalter in den E-Mail-Entwürfen und wenn du auf Vorschau klickst.
Der Bestellinhalt kann für alle 5 Versand-E-Mails ein- und ausgeschaltet werden. Dies kann nicht separat pro Land oder pro Vorlage erfolgen. Das heißt, wenn du den Bestellinhalt aktivierst, ist er für alle Versand-E-Mails sichtbar, die du an deine Kunden schickst.
Wenn du den Bestellinhalt aktivierst, siehst du eine Liste von Artikeln mit Produktbildern (es sei denn, Bilder werden für deine Integration nicht unterstützt). Die Liste der Artikel einer Bestellung und die Produktbilder können nur gemeinsam aktiviert oder deaktiviert werden. Es ist nicht möglich, sie separat zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Schritt 3: Wähle, wann eine Tracking-Benachrichtigung gesendet werden soll
Du kannst Tracking-E-Mails versenden, die in fünf verschiedenen Stadien des Lieferwegs ausgelöst werden. Alle Tracking-Benachrichtigungen sind ab dem Lite-Abonnement verfügbar. Solltest Du unser Free-Abonnement nutzen, so kannst Du nur die Versandbereit-E-Mail aktivieren.
Die Benachrichtigungen sind nicht standardmäßig aktiviert, sodass Du die volle Kontrolle darüber hast, welche Arten von Benachrichtigungen an Deine Kunden gehen sollen. Für jede Art von Benachrichtigung, die Du aktivieren möchtest, gehst Du auf den entsprechenden Reiter in Einstellungen > Tracking > Tracking-E-Mails und stellst sicher, dass der Schalter auf Aktiv steht.
- Versandbereit: wird 10 Minuten nach Erstellung des Etiketts im Sendcloud-Panel versendet. Deaktiviere diese Option, wenn Du Deine Pakete nicht am selben Tag versendest, an dem Du Deine Versandetiketten druckst.
- In Zustellung: Diese Nachricht wird verschickt, wenn das Paket zum ersten Mal vom Versanddienstleister gescannt wird, und zeigt dem Kunden an, dass die Bestellung unterwegs ist (meist gewählte Option).
- Verspätet: Diese Nachricht wird gesendet, wenn sich ein Paket verzögert und nicht zur angegebenen Zeit zugestellt werden kann. Diese Nachricht wird derzeit von allen Zustellern, mit Ausnahme von Deutsche Post, DPD (einschließlich Benelux, DE und AT), Lettre Suivie und SEUR unterstützt. Bei diesen Versandunternehmen wird keine E-Mail verschickt, um den Kunden über die Verzögerung zu informieren.
- Bereit zur Abholung: Diese Nachricht wird gesendet, wenn das Paket zur Abholung am Servicepunkt bereitsteht. Sie ist nur anwendbar, wenn die Versandart "Lieferung an Service Point" gewählt wurde.
- Zugestellt: Diese Nachricht wird gesendet, wenn das Paket erfolgreich zugestellt wurde.
- Post-purchase: Du kannst diese Vorlage nutzen, um um Bewertungen zu bitten, Ratschläge oder Ressourcen über das Produkt zu teilen, Rabattcodes anzubieten usw.
Bitte beachte: Wir können nicht verhindern, dass der Kunde weiterhin E-Mails mit Status-Updates von den Versanddienstleistern erhält.
Schritt 4: Bearbeite das Design Deiner Tracking-E-Mails
Jetzt, da die Tracking-E-Mails aktiviert sind, kannst Du sowohl das Aussehen der E-Mail selbst als auch den Text, der im Textkörper der E-Mail enthalten ist, anpassen.
Was kannst Du einstellen?
-
Deine Brand
Wenn Du eine Brand in Deinem Sendcloud-Konto anlegst, werden Dein Shop-Logo und Deine Brand-Farbe in Deinen Tracking-E-Mails angezeigt. Solltest Du mehrere Brands und Webshops betreiben, kannst Du für jeden von ihnen eigene Tracking-E-Mails versenden.
Wenn Du noch keine Marke installiert hast, empfehlen wir Dir, dies zuerst über Einstellungen > Brands zu erledigen, um das Beste aus Deinen Tracking-E-Mails herauszuholen. Klicke hier, um zu lesen, wie Du Deine Brand einrichten kannst. -
''Antworten an"- E-Mail-Adresse
Mit dieser Option kannst Du eine E-Mail-Adresse hinzufügen, auf die der Kunde direkt aus der Tracking-E-Mail antworten kann. -
BCC E-Mail
Möchtest Du eine Kopie der Tracking-Benachrichtigung in Deiner eigenen Mailbox erhalten? Füge hier eine E-Mail-Adresse in BCC (Blindkopie) hinzu. -
Versendest Du viele Pakete ins Ausland?
Es ist auch möglich, Vorlagen für Länder hinzuzufügen, in die regelmäßig versendet wird, und die Nachrichten entsprechend anzupassen. Durch Klicken auf "+ Land hinzufügen" kannst Du Länder aus der angezeigten Liste auswählen. Wenn Du ein anderes Land hinzufügst, wird die Standardsprache Englisch sein.
Standardmäßig stellen wir Tracking-E-Mails bereits in Englisch, Niederländisch, Deutsch und Französisch zur Verfügung. Den Text, der in der E-Mail angezeigt wird, kannst Du, wie in Schritt 4 gezeigt, bearbeiten.
Schritt 5: Personalisiere den Inhalt Deiner Benachrichtigungen
Wir haben einige generische Texte für Deine Tracking-E-Mails bereitgestellt, den Inhalt Deiner E-Mails kannst Du jedoch nach Belieben bearbeiten. Über die dynamischen Tags kannst Du automatisch personalisierte Informationen pro E-Mail versenden, z. B. die Tracking-Nummer und den Kundennamen.
Die folgenden Bezeichnungen sind für die Tracking-E-Mails verfügbar:
{{tracktrace}} - Zeigt den generierten Tracking-Link an.
{{name}} - Zeigt den Namen des Empfängers an.
{{email}} - Zeigt die E-Mail-Adresse des Empfängers an.
{{companyname}} - Zeigt den Namen Deines Unternehmens.
{{ordernumber}} - Zeigt die Auftragsnummer der Sendung an.
{{carrier}} - Zeigt den Namen des zur Versandmethode gehörenden Versandunternehmens an.
{{parcelstatus}} - Zeigt den Status des Pakets
{{parcelshop}} - Ort, an dem das Paket abgeholt/geliefert werden kann -
{{returnLabelType}} - Zeigt die Art des Rücksendeetiketts an, zum Beispiel QR-Code
Gut zu wissen
Bevor Du diese Nachrichten tatsächlich an Deine Kunden sendest, ist es immer sinnvoll, sie vorab anzusehen. Klicke auf das Augensymbol, um eine Vorschau Deiner E-Mail zu sehen und eine Test-E-Mail an Deine E-Mail-Adresse zu senden oder zu sehen, wie die E-Mail auf einem mobilen Gerät aussehen wird.
Schritt 6: Tracking-Nachrichten für Retouren-Sendungen einrichten (optional)
Diese Nachrichten werden nur gesendet, wenn Du eine Brand für die Rücksendung ausgewählt hast. Du kannst entweder eine manuelle Retoure erstellen oder eine Retoure über das Retourenportal erstellen, um die Retouren zu bearbeiten. Die Aktivierung erfolgt auf die gleiche Weise wie in Schritt 1 beschrieben, indem der Status für die E-Mail-Typen, die Du für Deine Retourensendungen versenden möchtest, auf Aktiv gesetzt wird.

- Label erstellt: Diese Nachricht wird gesendet, wenn das Label im Sendcloud-Panel erstellt wird.
- Sendung wurde aufgegeben: Zeigt an, dass das Paket an den ausgewählten Service Point zurückgeschickt wurde.
- Retoure erhalten: Der Kunde erhält eine E-Mail, wenn das Paket an der Rücksendeadresse eingetroffen ist.
Schritt 7: Post-Purchase-E-Mails (Trustpilot, Google Review, REVIEWS.io)
Die Post-Purchase-Vorlage ist für Nutzer mit einem Premium-Abonnement verfügbar.
Sendcloud bietet dir die Möglichkeit, deinen Kunden 7 Tage nach der Lieferung eine Post-Purchase-E-Mail zu schicken. Du kannst diese Vorlage nutzen, um um Bewertungen zu bitten, Ratschläge oder Ressourcen über das Produkt zu teilen, Rabattcodes anzubieten usw.
Wie du eine Post-Purchase-E-Mail versendest
Genauso wie du deine Versand- und Retouren-E-Mails einrichtest, kannst du auch deine Post-Purchase-E-Mails unter Einstellungen > Trackingnachrichten einrichten.
- Wähle Post-Purchase
- Fülle den Betreff deiner E-Mail, den Button-Text und den Button-Link aus
- Als nächstes kannst du den Textkörper hinzufügen und bearbeiten, den Stil des Textes ändern und dynamische Tags wie {{companyname}} hinzufügen.
- Vergewissere dich, dass der Schalter auf Aktiv steht, um die Post-Purchase-E-Mail zu aktivieren.
Deine post-purchase Email wird nun 7 Tage nach der Zustellung des Pakets, an deinen Kunden gesendet.
Troubleshooting
Wenn Deine Kunden melden, dass sie keine korrekten Tracking-E-Mails erhalten, kannst Du hier einige Schritte durchführen, um zu überprüfen, ob alles reibungslos funktioniert.
Hast Du oder Deine Kunden Probleme beim Empfang von Tracking-E-Mails? Hier sind einige Dinge, die überprüft werden können, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
- Überprüfe, ob die Benachrichtigungen versendet werden: Klicke in der Übersicht der versendeten Labels auf das Augensymbol, um die Labeldetails anzuzeigen, und sieh dann unter der Überschrift Benachrichtigungsverlauf nach, welche E-Mails der Empfänger dieses bestimmten Etiketts erhalten hat.
- Vergewissere Dich, dass die Tracking-E-Mails in allen drei Bereichen des Sendcloud-Panels aktiviert sind: oben auf der Tracking-Seite, in Deinen Integrationseinstellungen und für jeden einzelnen E-Mail-Typ, den Du versenden möchtest.
- Ist die Seite "Tracking" aktiviert? Werden die Daten in Deinen E-Mails nicht aktualisiert? Dann wechsele zu den Einstellungen > Tracking > Tracking-Seite, deaktiviere die Seite und veröffentliche sie erneut. Bitte beachte, dass Du dies für jede Brand tun musst, für die Du die Tracking-Seite aktivierst.