Zweck: In diesem Artikel erfährst du, was es bedeutet, wenn eine Funktion, ein Versanddienstleister oder eine Integration als Beta gekennzeichnet ist.
Wenn ein neuer Versanddienstleister, eine neue Integration oder eine neue Funktion in Sendcloud eingeführt wird, durchläuft sie einen bestimmten Prozess, den sogenannte Beta-Test, bevor die Funktionen für alle Nutzer geschaltet werden. Vor der Freigabe, wird alles von unseren internen Qualitätssicherungsingenieuren vollständig getestet, um sicherzustellen, dass die Funktionen/Features wie vorgesehen funktionieren. Wenn du in dieser Phase auf Programmfehler stößt, bitten wir dich, uns dein Feedback weiterzugeben.
Was ist ein Beta-Test?
Beta-Tests ermöglichen es uns, neue Funktionen vorab für unsere Nutzer freizugeben und sie unter echten Bedingungen zu testen. Wir nutzen diese Testphase, um die letzten Details zu optimieren und die Benutzerfreundlichkeit zu testen, um das Risiko von Fehlerquellen für unsere Nutzer zu verringern.
Zu den Veröffentlichungen, die häufig in die Betaphase gehen, gehören:
- Funktionen – die neuesten Funktionen, Produktaktualisierungen und Verbesserungen an der Plattform selbst;
- Versanddienstleister – neue Versandmethoden oder -dienstleister, die wir auf unserer Plattform einführen; und
- Integrationen – Einführung neuer E-Commerce-Plattformen, WMS-Systeme und Marktplätze, die mit uns zusammenarbeiten wollen, sodass mehr E-Commerce-Händler ihr E-Commerce-Geschäft mit Sendcloud verbinden können.
Offene oder geschlossene Betatests
Bei geschlossenen Tests geben wir das Update über unsere Sendcloud Customer Outreach Programme (SCOPE) an eine ausgewählte Gruppe von Nutzern frei. Wir möchten sicherstellen, dass neue Funktionen gründlich getestet werden, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass dein Arbeitsablauf gestört wird. Im Helpcenter wird manchmal eine Meldung angezeigt, dass eine Funktion nur für Beta-Tester verfügbar ist.
Weitere Informationen über die Teilnahme an geschlossenen Betatests und wie du dich bewerben kannst, findest du hier.
Offene Tests bedeuten, dass wir die Funktion, den Versanddienstleister oder die Integration für alle Benutzer freigeben, aber unter dem Beta-Tag:
Ein Beispiel für einen Versanddienstleister in der Betaphase:
Ein Beispiel für eine neue Funktion in der Betaphase:
Kann ich Beta-Versanddienstleister, Integrationen und Funktionen nutzen?
Ja, das ist möglich! Alles, was in deinem Sendcloud-Konto mit dem Beta-Tag versehen ist, steht dir im Rahmen des offenen Betatests zur Verfügung. Selbst wenn du kein Mitglied von SCOPE bist, kannst du die Funktionen sofort nutzen. Wir bitten um Feedback, solltest du auf Probleme oder Fehler während der Nutzung stoßen.
Wie kann ich während der Betaphase Feedback geben?
Du kannst direkt von deinem Sendcloud-Konto aus ein Support-Ticket erstellen und uns das vorhandene Problem beschreiben. In manchen Fällen bitten wir dich, uns visuelle Nachweise (z.B. Screenshots oder ein kurzes Video) zu liefern, damit wir eine genauere Beschreibung des aufgetretenen Fehlers erhalten.
Auch wenn du nicht zur SCOPE gehörst, kannst du die Open-Beta-Features, Carrier und Integrationen aktiv nutzen, sobald diese in deinem Sendcloud-Konto verfügbar sind. Wir bitten dich, alle Probleme, Bugs oder Fehler zu melden, auf die du bei der Nutzung stößt, damit wir dies entsprechend prüfen können.
Wie lange dauern die Betatests?
Das hängt von der Art der Veröffentlichung ab und davon, wie viele Probleme gemeldet werden. Wenn wir der Meinung sind, dass eine neue Funktion, eine Integration oder ein Versanddienstleister vollständig getestet wurden und keine neuen Probleme mehr gemeldet werden, geben wir die Funktion vollständig frei und entfernen das Beta-Flag.
Wie kann ich mich stärker in den Betatestprozess einbringen?
Lies unseren Artikel über die Teilnahme an SCOPE für weitere Informationen.
Wie kann ich über die neuesten Versandinnovationen von Sendcloud auf dem Laufenden bleiben?
Du kannst dich immer über die neuesten Veröffentlichungen auf unserer Plattform auf dem Laufenden halten, indem du unser Release-Log folgst.