Zweck: In diesem Artikel erklären wir, was ein Zuschlag ist und wie er in Rechnung gestellt wird.
Was sind Zuschläge?
Sobald Sie Ihr Lastschriftverfahren aktiviert und den Versand mit Sendcloud gestartet haben, erhalten Sie alle zwei Monate eine Rechnung für Ihre Etiketten. Es kann vorkommen, dass Sie feststellen, dass Ihrer Rechnung für eine Ihrer Sendungen ein Zuschlag hinzugefügt wurde.
Bei einem Zuschlag handelt es sich um zusätzliche Kosten zu den Kosten für Ihren Versandaufkleber, die vom Spediteur in Rechnung gestellt werden, wenn das Paket nicht seinen Bedingungen entspricht. Diese Kosten stehen in keinem Zusammenhang mit Sendcloud und die Entscheidung, diese zusätzliche Gebühr zu erheben, liegt in den Händen des Versandunternehmens.
Möchten Sie einige Tipps zur Vermeidung unerwünschter Zuschläge in der Zukunft? Lesen Sie unseren Artikel: Wie kann ich Zuschläge verhindern?
Warum erhebt ein Spediteur Zuschläge?
Ein Spediteur kann sich dafür entscheiden, einen Zuschlag zu erheben, wenn das Paket, das Sie versenden, nicht seinen Versandbedingungen entspricht und infolgedessen zusätzliche Kosten bei der Zustellung Ihres Pakets an seinen Bestimmungsort anfallen.
Die Gründe für Zuschläge sind je nach Spediteur oder der jeweiligen Versandmethode unterschiedlich, können aber von falschen Abmessungen Ihres Pakets, schlechten Verpackungsbedingungen, der falschen Form für die Verarbeitung über ein Verarbeitungsband, zu leicht oder zu schwer oder weil die falsche Versandmethode für die Art der Lieferung oder das Zielland gewählt wurde, reichen. Einige Spediteure erheben sogar Zuschläge für Pakete, die mit einem "Zerbrechlichen" Aufkleber auf dem Karton versehen sind.
Alles, was zu zusätzlicher oder manueller Bearbeitungszeit im Namen des Beförderers führt, kann zu einem unerwünschten Zuschlag führen. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie die Versandbedingungen für die von Ihnen gewählte Versandmethode immer sorgfältig lesen und sich darüber im Klaren sind.
Wie misst und wiegt der Spediteur Ihre Pakete?
Sobald Ihr Paket von einem Spediteur abgeholt oder an einem Servicepunkt aufgegeben wird, beginnt seine Versandreise. Ihr Paket wird in ein manuelles Sortierzentrum gebracht, wo es gemessen und gewogen wird. Wenn ein Paket den Maß- und Gewichtsbeschränkungen entspricht und richtig auf das Sortierband passt, kann es automatisch verarbeitet und für die Zustellung sortiert werden.
Ihre Pakete werden zu zwei verschiedenen Zeitpunkten während des Sortierprozesses von hochpräzisen, kalibrierten Maschinen gemessen und gewogen.
Was passiert, wenn mein Paket außerhalb der Abmessungen/Gewicht liegt?
Wenn ein Paket außerhalb der Gewichts- und Abmessungsbeschränkungen liegt, oder wenn die Form zu sperrig oder die Verpackung für die automatische Verarbeitung unzureichend ist, muss es aus der automatischen Verarbeitungslinie genommen und für die manuelle Verarbeitung beiseite gelegt werden. Dadurch entstehen zusätzliche Zeit- und Arbeitskosten für den Spediteur, weshalb er Ihnen diese Kosten dann über einen Zuschlag in Rechnung stellt.
In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr Paket aufgrund der Form Ihres Pakets nicht automatisch verarbeitet werden kann und sogar ohne Zustellversuch an Sie zurückgeschickt wird.
Wie wird der Zuschlag berechnet?
Ein Zuschlag wird von einem Frachtführer immer erst nach der Bearbeitung berechnet. Erst wenn das Paket im Sortierzentrum eintrifft, kann es gemessen und eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob das Paket automatisch über das Band verarbeitet werden kann oder nicht. Diese Kosten werden im Nachhinein berechnet, und als Ergebnis finden Sie die Zuschläge später auf Ihrer zweiwöchentlichen Rechnung.
Verschiedene Spediteure berechnen unterschiedliche Zuschlagssätze, und die Art des anfallenden Zuschlags sowie einige zusätzliche Faktoren, wie z.B. das Gewicht Ihres Pakets, bestimmen den Preis, den Sie zahlen.
Für alle Netzbetreiber, mit denen wir bei Sendcloud zusammenarbeiten, haben wir einen Artikel zusammengestellt, in dem die Art und der Satz der Zuschläge aufgeführt sind, die ein Netzbetreiber erheben kann. Klicken Sie hier, um nach möglichen Zuschlägen auf der Grundlage Ihres bevorzugten Carriers zu suchen.
Möchten Sie einige Tipps zur Vermeidung unerwünschter Zuschläge in der Zukunft? Lesen Sie unseren Artikel: Wie kann ich Zuschläge verhindern?
Wie werden mir die Zuschläge berechnet?
Wenn Sie einen Zuschlag erhalten, erscheint dieser auf Ihrer zweimonatlichen Rechnung mit dem Typ "Zuschlag" und nennt in der Beschreibung oft den besonderen Grund für den Zuschlag, zusätzlich zur Sendungsverfolgungsnummer des einzelnen Pakets, auf das er sich bezieht, wie im untenstehenden Beispiel:
Sie können Ihre Rechnungen anzeigen und im PDF- oder CSV-Format von Ihrer Sendcloud-Plattform herunterladen, indem Sie zu Einstellungen > Finanzen > Rechnungsstellung gehen. Wenn der Grund für einen Zuschlag unklar ist oder Sie der Meinung sind, dass Sie irrtümlich einen Zuschlag erhalten haben, können Sie über Ihr Sendcloud-Konto ein Support-Ticket für die Finanzierung protokollieren, und wir können in Ihrem Namen Nachforschungen anstellen.