Ziel: Lernen Sie, wie Sie Ihre Zolldokumente und Handelsrechnungen automatisch über die Sendcloud-Plattform erstellen können.
Schritt 1. Erstellung internationaler Labels/-dokumente
Wenn in Ihrer Übersicht Eingehende Aufträge eine Sendung an eine internationale Adresse übermittelt wird oder wenn Sie in der Sendcloud Plattform über den Button Neue Sendung eine manuelle Sendung erstellen, werden Sie aufgefordert, die für die Erstellung der Zolldokumente und der Handelsrechnung erforderlichen Produktinformationen einzugeben, bevor Sie das Label erstellen. Der Auftrag wird mit einer Fehlermeldung angezeigt, die Sie auffordert, die fehlenden Informationen für die Erstellung Ihres Zollformulars einzugeben.
- Geben Sie die Produktdetails ein - Für jede einzelne Produktart in der Bestellung können Sie die Beschreibung, die Menge, das Gewicht, den Wert, den HS-Code und das Ursprungsland eingeben. Drücken Sie auf Artikel hinzufügen, um eine neue Zeile für jede Produktart hinzuzufügen.
Wenn Sie die richtigen Informationen eingegeben haben, wird die Fehlermeldung nicht mehr angezeigt, und Sie können Ihr Zolldokument direkt zusammen mit Ihrem Versandetikett ausdrucken. Bevor Sie Ihr Dokument ausdrucken, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Hinzufügen von Artikeln zu Handelsrechnungen und CN23-Formularen
Die Anzahl der Artikel, die Sie auf einer einzigen Handelsrechnung angeben können, hängt von der Art des von Ihnen gewählten Versanddienstleisters ab.
- Postunternehmen (z. B. PostNL, Correos, Royal Mail, bpost, Deutsche Post) erlauben maximal fünf Sendungen pro Handelsrechnung. Um mehr als fünf Sendungen zu versenden, müssen Sie entweder eine neue Sendung erstellen oder zu einem kommerziellen Anbieter wechseln.
- Kommerzielle Versanddienstleister (z.B. DPD, DHL, UPS) erlauben maximal 99 Artikel pro Handelsrechnung. Um mehr als 99 Artikel zu erstellen, müssen Sie eine neue Sendung erstellen.
- Für CN23-Dokumente gilt sowohl für Post- als auch für kommerzielle Versanddienstleister eine Höchstzahl von 5 Artikel.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die vom Versanddienstleister erlaubten Artikel überschritten haben, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Bitte entfernen Sie die zusätzlichen Artikel oder wechseln Sie den Versanddienstleister.
Schritt 2. Ändern Sie Ihre Druckereinstellungen
In den Druckeinstellungen: Einstellungen > Druckoptionen finden Sie eine neue Option namens Zolldokumente. Selektieren Sie dieses Kästchen, wenn Sie möchten, dass dieses Dokument in den Druckprozess einbezogen wird, und wählen Sie einen A4-Drucker aus. Klicken Sie auf Einstellungen aktualisieren, bevor Sie die Seite verlassen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Druckeinstellungen pro Computer gespeichert werden, d. h., wenn Sie einen anderen Computer verwenden, müssen Sie den Drucker neu einrichten.
Schritt 3. Wählen Sie in der Übersicht der eingehenden Aufträge eine internationale Bestellung aus
Die von Ihnen gewählte Bestellung sollte die korrekten Zolldaten enthalten, die Sie in Schritt 1 eingegeben haben. Wenn Sie alle für die Sendung erforderlichen Produktdaten korrekt eingegeben haben, klicken Sie auf Label erstellen, um das Label für die Sendung wie gewohnt zu bearbeiten und das Zolldokument direkt auszudrucken. Wenn der Drucker zum Zeitpunkt des Druckversuchs nicht verfügbar ist, werden die Dokumente stattdessen als PDF Datei heruntergeladen.
Sobald das Etikett erstellt ist, erscheint es im Tab Erstellte Labels. Klicken Sie auf das Augensymbol, um die Details des Etiketts einzugeben.
Schritt 4. Ihr Dokument ist immer noch in der Etiketten-Detailansicht verfügbar
Wenn Sie die Formulare erneut oder zu einem späteren Zeitpunkt herunterladen möchten, können Sie dies in der Übersicht Erstellte Labels tun. Klicken Sie in der Etiketten-Detailansicht auf die Schaltfläche Aktionen und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Zollanmeldungen herunterladen.
Sie können jetzt ganz einfach für alle Ihre internationalen Sendungen erforderlichen Dokumente erstellen und ausdrucken. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie einfach der internationale Versand mit Sendcloud sein kann? Lesen Sie unsere Tipps, Hinweise und Checkliste zum internationalen Versand.