Zweck: Diese Anleitung zeigt Dir Schritt für Schritt, wie Du das Sendcloud WooCommerce V2 Plugin installierst und einrichtest.
Zugehörige Artikel
→ Self-Hosted-Shop-Systeme: Fehlerbehebung bei Integrationsproblemen
→ Fehlerbehebung für WooCommerce V2
Verbinde Deinen WooCommerce V2-Shop mit Sendcloud
- Gehe im Sendcloud-Panel zu Einstellungen > Integrationen > Finde WooCommerce V2 > Klicke auf Verbinden
- Du wirst zu WordPress weitergeleitet. Klicke auf Download, um das Sendcloud-Modul herunterzuladen.
Installiere das Sendcloud-Plugin
So installierst Du das Plugin über den WordPress-Marktplatz:
- Gehe im WooCommerce-Adminbereich zu Plugins > Plugin hinzufügen (oder Neues Plugin hinzufügen in älteren Versionen).
- Suche nach „Sendcloud“ und klicke auf Jetzt installieren
- Nach der Installation klicke auf Aktivieren
Mit Sendcloud verbinden
- Nach der Installation gehe zu WooCommerce > Sendcloud Versand > Aktiviere das Kontrollkästchen und klicke dann auf Verbinden, um die Integration zu starten.
- Du wirst in einem neuen Tab weitergeleitet, wo Du Deine Sendcloud-Zugangsdaten eingibst.
- Nach erfolgreicher Eingabe wird die Integration erstellt und Du wirst zurück zum Sendcloud-Panel geleitet. Zur Bestätigung gehe zu Einstellungen > Integration.
Wichtig zu wissen: Nach erfolgreicher Verbindung Deines WooCommerce-Shops mit Sendcloud werden folgende Ressourcen automatisch in Deinem Shop-Adminbereich erstellt:
- Ein Benutzer namens sendcloud_api mit der Rolle Shop-Manager.
- Ein Webhook namens Sendcloud Update Order, der auf das Thema
order.updated
hört. Der Webhook verwendet folgendes URL-Format:https://woocommerce.eu-central-1-0.sendcloud.com/v1/webhooks/fetch_order/<6-stellige Integrations-ID>
Versandzonen und -tarife hinzufügen
Mit Versandzonen kannst Du je nach Standort des Kunden verschiedene Versandarten und -preise im Checkout anbieten. Außerdem kannst Du so zwischen nationalem und internationalem Versand unterscheiden und unterschiedliche Preismodelle je Zone anwenden.
Du kannst Versandzonen und -tarife manuell in WooCommerce hinzufügen, indem Du die folgenden Schritte befolgst:
- Gehe im Seitenmenü Deiner WooCommerce-Verwaltung zu WooCommerce > Einstellungen > Versand und klicke auf Versandzone hinzufügen
- Vergib einen Namen für die Versandzone, wähle die Regionen aus und füge Deine Versandmethoden hinzu.
- Bei der Auswahl einer Versandmethode stehen Dir folgende Preisoptionen zur Verfügung:
— Fester Preis: Lege eine feste Versandgebühr fest
— Kostenloser Versand: Biete Deinen Kunden kostenlosen Versand an
— Abholung vor Ort: Deine Kunden holen die Bestellung selbst ab - Nachdem Du eine Versandmethode hinzugefügt hast, klicke auf Bearbeiten, um Preise für diese Methode zu hinterlegen:
- Weitere Informationen zu Versandtarifen und Versandklassen in WooCommerce findest Du in folgendem Artikel: Produkt-Versandklassen – WooCommerce.
Bestellsynchronisierung
- Live-Synchronisierung: Bestellungen werden automatisch synchronisiert, wenn sie in WooCommerce erstellt oder geändert werden.
- Manuelle Synchronisierung: Du kannst Bestellungen manuell synchronisieren, indem Du im Sendcloud-Panel auf die Schaltfläche „Bestellungen abrufen“ klickst.
Produktdaten konfigurieren
-
EAN-Codes festlegen: Gehe zu Produkte > Alle Produkte, wähle ein Produkt aus und trage unter Produktdaten > Lagerbestand den EAN ein:
- Verwende das Feld 'EAN by Sendcloud' für WooCommerce-Versionen unter 9.2
- Verwende das native EAN-Feld von WooCommerce für Versionen ab 9.2
- Verwende das Feld 'EAN by Sendcloud' für WooCommerce-Versionen unter 9.2
-
Felder für internationalen Versand: Gib den HS-Code und das Ursprungsland im Tab Versand der Produktdaten ein.