Zweck: Du kannst Deinen Kunden die Möglichkeit bieten, ihre Pakete an einen lokalen Servicepunkt liefern zu lassen. Dies ist eine Anleitung, wie Du diese Funktion für Deine Wix-Integration implementieren kannst.
Schritt 1: Servicepoints für Wix in Sendcloud aktivieren
- Gehe in Deinem Sendcloud-Konto zu
Einstellungen > Integrationen
- Suche die Wix Integration und klicke auf Konfigurieren
- Wähle auf der Seite Integrationseinstellungen das Kontrollkästchen zur Aktivierung von
Service Points aus
- Wähle nun die Versanddienstleister aus, die Du für die Zustellung am Servicepoint aktivieren möchtest und speichere sie
Schritt 2: Aktiviere die Sendcloud-App in Wix pro Versandregion
Sobald Du die Servicepunkte in Sendcloud aktiviert hast, musst Du die Sendcloud-App für jede Versandregion aktivieren, in der Du die Servicepoint-Zustellung anbieten möchtest.
- Melde Dich in Wix an und gehe zu den Einstellungen > Versand & Fulfilment
- Klicke nun auf eine Versandregion
- Scrolle bis zum unteren Ende der Seite
und schalte die Sendcloud-App auf aktiv. Klicke auf den "Speichern"-Button, nachdem Du die Änderungen vorgenommen hast.
- Wiederhole diesen Vorgang für jede Versandregion in Wix, für die Du die Zustellung an den Servicestellen anbieten möchtest
Schritt 3: Versandtarife für Service Point Zustellungen
Nachdem Du die Service Point Zustellung pro Versandregion aktiviert hast, kannst Du die Versandtarife für jeden Versanddienstleister festlegen, damit Du Deinen Kunden eine bestimmte Gebühr in Rechnung stellen kannst oder Service Point Zustellungen generell kostenlos anbietest. Unten findest Du eine Anleitung für beide Optionen:
Konfiguriere Versandtarife für Service Point Zustellungen:
- Gehe in Wix zu Apps > Apps verwalten, finde Sendcloud unter installierte Apps
- Klicke neben der Sendcloud-App auf Öffnen
- Klicke im Fenster der Sendcloud-Integration auf den Tab Configuration
- Wähle jeden Versanddienstleister aus, für den Du Service-Point-Tarife konfigurieren möchtest, und gib die Versandkosten unter "Sendcloud Service-Point-Kosten konfigurieren" ein. Stelle sicher, dass du die Dezimalstelle mit einem Punkt und nicht mit einem Komma trennst. Also Beispielsweise 4.50 €.
- Klicke auf Speichern und wiederhole den Vorgang für jeden Versanddienstleister, den Du für die Zustellung am Servicepoint aktiviert hast. Diese Kosten werden Deinen Kunden nun beim Check-out angezeigt, wenn sie eine Servicepoint-Liefermethode auswählen.
Konfiguriere zusätzliche Gebühren
In diesem Feld kannst Du alle zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit der Versandgebühr (z. B. Bearbeitungskosten) angeben. Diese werden zu den Versandkosten addiert, Dein Kunde wird die individuelle Aufschlüsselung auf der Checkout-Seite nicht sehen können.
Konfiguriere kostenlosen Versand für Service Point Zustellungen
- Navigiere in Wix zu Applikationen > klicke auf Sendcloud in der Liste der installierten Apps
- Hier findest Du einen Tab für jeden Versanddienstleister. Klicke auf den Versanddienstleister Deiner Wahl, um den Abschnitt "Kostenlose Zustellung einrichten" zu sehen. Wenn Du den Abschnitt nicht siehst, ist kein kostenloser Versand mit diesem Versanddienstleister möglich.
- Gebe in "Gesamter Bestellwert" den gewünschten Wert an. Hier legst Du fest, ab welchem Bestellwert die kostenlose Zustellung zu einem Service Point zutrifft. Wenn Du dort also beispielsweise 50 € angibst, sind alle Lieferungen zu Service Points mit einem Bestellwert über 50 € für Deine Kunden kostenlos.
Wie man die Namen der Servicepoints in den jeweiligen Sprachen anzeigt
Die Bezeichnungen der Servicepoints werden in der Hauptsprache der Website angezeigt. Wenn Dein Shop auf Französisch eingestellt ist und Du zum Beispiel den Namen Service Point statt Point Relais siehst, kannst Du dies wie folgt korrigieren:
- Aktualisiere die Startseite der Website, indem Du im Wix-Backend zu Einstellungen > Sprache & Region gehst.
- Tipp: Wenn die aktuelle Sprache der Website bereits die Sprache ist, die Du anzeigen möchtest, ändere sie in eine andere Sprache, speichere sie und ändere sie dann wieder in Deine bevorzugte Sprache ab.
- Sollte das Problem immer noch nicht behoben sein, bitten wir Dich, die Integration erneut anzubinden unter Einstellungen > Integrationen