Inhalt: Ab dem 1. Januar 2021 wird sich die Art und Weise ändern, wie du für zusätzliche Pakete abgerechnet wirst. In diesem Artikel beschreiben wir, wie die Rechnungsstellung funktionieren wird, wenn du Pakete über die Versandfreigrenze deines aktuellen Abonnementplans hinaus versendest.
Limit für Paketsendungen
Abhängig von deinem aktuellen aktiven Abonnementplan gibt es eine maximale Anzahl von Versandetiketten, die du mit deinem eigenen Speditionsvertrag erstellen kannst. Wenn du dein monatliches Versandlimit überschreitest, erhältst du eine zusätzliche Gebühr von 0,15 € (0,12 € bei Legacy-Plänen) pro erstelltet Etikett über deinem Limit.
Wir möchten sicherstellen, dass der Plan und die Funktionen, die du verwendest, zur Größe deines Shops passen und dass du nicht für den Versand von mehr Paketen als erforderlich bezahlst. Deshalb werden wir dich ab Januar per E-Mail informieren, wenn du 80 % und 100 % deines Versandlimits erreichst.
Umgehe das Risiko, zusätzliche Gebühren zu erhalten, indem du sicherstellst, dass du den richtigen Sendcloud-Tarif für deine geschäftlichen Bedürfnisse aktiviert hast. Abhängig von der Menge der Pakete, die du pro Monat versendest, musst du möglicherweise auf einen Plan upgraden, der der Größe deines Geschäfts entspricht und dir Zugang zu zusätzlichen Funktionen gibt.
Du kannst in deinem Sendcloud-Konto jederzeit den Plan wechseln.
FAQ
F: Auf Basis welcher Zeitspanne wird die Gebühr berechnet?
A: Wenn du ein monatliches Abonnement hast, wird die Summe der Etiketten, die du zwischen dem ersten und dem letzten Tag des Monats erzeugst, gezählt.
Diese Summe wird mit dem Limit deines aktiven Abo-Plans verglichen, wie es am letzten Tag des Monats steht. Bei Jahresabonnements werden die Etiketten ab dem Startdatum Ihres Abonnements gezählt. Sie wird gegen das Monatslimit Ihres Plans x 12 geprüft.
F: Wie kann ich meine Nutzung überprüfen und werde ich informiert, wenn ich das Limit erreiche?
A: Du erhältst eine In-App- und E-Mail-Benachrichtigung, wenn du 80 % und 100 % deines Limits erreicht hast. Wir werden diese Benachrichtigungen ab Januar verschicken (ohne dir für diesen Monat eine Rechnung zu stellen). Auf diese Weise hast du Zeit, auf das richtige Abonnement zu wechseln und diese Gebühr zu vermeiden. Ab dem 1. Januar 2021 wird diese Gebühr aktiv angewendet.
Später werden wir auch einen Zähler in deinem Sendcloud-Konto anzeigen, der dir genau anzeigt, wie viele Etiketten du in diesem Monat erstellt hast, so dass du deine Versandpauschale auf einen Blick sehen kannst.
F: Ich habe keinen eigenen Carrier-Vertrag - wirkt sich das auch auf die von mir erstellten Etiketten aus?
A: Nein, diese Gebühr gilt nur für Sendungen, die mit deinem eigenen Carrier-Vertrag versendet werden. Alle Sendungen, die mit unseren vorverhandelten Versandtarifen verschickt werden, sind davon ausgenommen.
F: Was zählt als eine "Sendung"?
A: Wenn du deinen eigenen Carrier-Vertrag mit Sendcloud verbunden hast, zählt jedes Versandlabel, das du für diesen Carrier erstellst, als direkte Sendung. Du kannst leicht erkennen, welche Etiketten über deinen eigenen Vertrag erstellt werden, da der Preis beim Drucken des Etiketts als 0,00 € erscheint.
Wenn ein erfolgreich erstelltes Etikett im Nachhinein storniert wird, zählt es trotzdem für die Gesamtzahl der Direktsendungen innerhalb dieses Zeitraums. Wenn die Etikettenerstellung fehlschlägt und der Etikettenstatus als "Ankündigung fehlgeschlagen" angezeigt wird, wird die Sendung nicht gezählt.
F: Wann werde ich diese Rechnung erhalten?
A: Du erhältst diese separate Rechnung in den ersten zwei Wochen des Folgemonats. Zum Beispiel für den Zeitraum vom 1. November bis zum 30. November erhältst du eine Rechnung in den ersten zwei Wochen des Dezembers (nur wenn Sie Ihr Versandlimit überschritten haben).
F: Ich habe ein saisonales Geschäft und schwankendes Versandvolumen - was soll ich tun?
A: Am besten entscheidest du dich in diesem Fall für ein Jahresabonnement. Du kannst dann 12 x das monatliche Versandlimit über das ganze Jahr verteilt versenden. Auf diese Weise gleichen die Monate, in denen dein Versandvolumen geringer ist, deine Spitzenmonate aus.
F: Kann ich mein Konto upgraden, wenn ich merke, dass ich das Limit erreiche?
F: Kann ich jederzeit ein Downgrade durchführen?
A: Ja, du kannst dein Monatsabonnement jederzeit herabstufen. Wir möchten sicherstellen, dass du den Tarif erhältst, der deinen Bedürfnissen entspricht, auch wenn das bedeutet, dass du einen kleineren Tarif wählen musst, wenn dieser besser zu dir passt. Denk daran, dass du den Zugang zu bestimmten Funktionen verlierst, wenn du dein Abonnement herabstufst. Wenn du ein Jahresabonnement hast, ist es nicht möglich, ein Downgrade durchzuführen, bis dein Plan abgeschlossen ist (1 Jahr).