Zweck: Ab dem 1. Januar 2021 ändert sich die Art und Weise, wie du für zusätzliche Pakete abgerechnet wirst. In diesem Artikel erklären wir, wie die Rechnungsstellung funktioniert, wenn du mehr Pakete versendest als in deinem aktuellen Abonnement enthalten sind.
Limit für Paketsendungen
Abhängig von deinem aktuellen Abonnement gibt es eine maximale Anzahl an Versandetiketten, die du erstellen kannst. Wenn du dein monatliches Versandlimit überschreitest, wird dir eine zusätzliche Gebühr von 0,15 € pro erstelltem Etikett berechnet. Wenn du ein Free-Nutzer bist, fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Wir möchten sicherstellen, dass dein Plan und die Funktionen, die du nutzt, zur Größe deines Shops passen und dass du nicht mehr für den Versand zahlst, als notwendig ist. Deshalb informieren wir dich per E-Mail, wenn du 80 % und 100 % deines Versandlimits erreicht hast.
Vermeide zusätzliche Gebühren, indem du sicherstellst, dass du den richtigen Sendcloud-Tarif für dein Geschäft aktiviert hast. Abhängig vom monatlichen Versandvolumen könnte ein Upgrade auf einen passenderen Plan sinnvoll sein, der dir zusätzliche Funktionen bietet.
Du kannst deinen Plan jederzeit in deinem Sendcloud-Konto ändern.
FAQ
Auf Basis welcher Zeitspanne wird die Gebühr berechnet?
Wenn du ein monatliches Abonnement hast, wird die Anzahl der Labels gezählt, die du zwischen dem ersten und letzten Tag des Monats generierst.
Diese Anzahl wird mit der Versandlimit deines aktiven Abos am letzten Tag des Monats verglichen. Bei Jahresabonnements wird die Anzahl der Labels ab dem Startdatum deines Abonnements gezählt und mit der monatlichen Grenze x 12 verglichen.
Wie kann ich meine Nutzung überprüfen und werde ich informiert, wenn ich das Limit erreiche?
Du erhältst eine In-App- und E-Mail-Benachrichtigung, wenn du 80 % und 100 % deines Limits erreicht hast. Diese Benachrichtigungen werden ab Januar versendet (ohne dass du für diesen Monat eine Rechnung erhältst). So hast du Zeit, das richtige Abonnement zu wählen und Gebühren zu vermeiden. Ab dem 1. Januar 2021 wird diese Gebühr aktiv angewendet.
In deinem Sendcloud-Konto siehst du auch einen Zähler, der genau zeigt, wie viele Labels du in diesem Monat erstellt hast, damit du dein Versandlimit auf einen Blick sehen kannst.
Was gilt als eine "Sendung"?
Jedes Versandetikett, das du für einen Spediteur erstellst, zählt als Sendung.
Wenn ein erfolgreich erstelltes Etikett später storniert wird, zählt es dennoch zur Gesamtanzahl der direkten Sendungen in diesem Zeitraum. Wenn die Etikettenerstellung fehlschlägt und der Status "Ankündigung fehlgeschlagen" erscheint, wird die Sendung nicht gezählt.
Wann erhalte ich diese Rechnung?
Du erhältst diese separate Rechnung in den ersten zwei Wochen des Folgemonats. Zum Beispiel: Für den Zeitraum vom 1. bis zum 30. November erhältst du die Rechnung in den ersten zwei Wochen des Dezembers (nur wenn du dein Versandlimit überschritten hast).
Ich habe ein saisonales Geschäft mit schwankendem Versandvolumen - was kann ich tun?
Die beste Option ist in diesem Fall ein Jahresabonnement. Du kannst dann 12x dein monatliches Versandlimit über das ganze Jahr verteilt nutzen. So gleichen Monate mit niedrigerem Versandvolumen deine Hochsaison aus.
Kann ich mein Konto upgraden, wenn ich merke, dass ich das Limit erreiche?
Ja, du kannst dein Konto jederzeit upgraden, auch wenn du ein Jahresabonnement hast. Deine Versandgrenze wird dann sofort auf das Limit deines neuen Abos erhöht. Dadurch entstehen keine zusätzlichen Kosten für das Überschreiten deines Limits, da du auf einen höheren Tarif gewechselt hast.
Kann ich jederzeit ein Downgrade durchführen?
Ja, du kannst dein Monatsabo jederzeit herabstufen. Wir möchten sicherstellen, dass du den Tarif hast, der zu deinen Bedürfnissen passt – auch wenn das bedeutet, dass ein kleinerer Plan besser geeignet ist. Bitte beachte, dass du den Zugang zu bestimmten Funktionen verlierst, wenn du dein Abo downgradest. Bei einem Jahresabo ist ein Downgrade erst nach Ablauf der Vertragslaufzeit (1 Jahr) möglich.