Zweck: In diesem Artikel erfährst du alles, was du für die Bearbeitung von Labels der Deutschen Post International wissen musst, z. B. wie du die Versandmethode aktivierst und Luftfrachtbriefe erstellst. Außerdem erfährst du, welche Versandbedingungen der Versanddienstleister anwendet.
Deutsche Post International ist eine internationale Versandmethode, die Kunden zur Verfügung steht, die einen bestehenden Vertrag mit DHL Express oder Deutsche Pos haben. Die Sendungen werden zunächst zum Sortieren nach Frankfurt zugestellt und dann an ihren endgültigen Bestimmungsort gebracht. Um Deutsche Post International als Versandmethode zu aktivieren, muss ein Vertrag mit der Deutschen Post in Ihrem Sendcloud-Panel aktiviert sein. Hilfe zur Aktivierung Ihres Beförderungsvertrags finden Sie hier.
Deutsche Post International ist eine ideale Versandlösung für E-Commerce-Unternehmen, die ein zuverlässiges und kosteneffizientes Mittel zur internationalen Zustellung kleiner Pakete und Briefe (unter 2 kg) mit geringwertigen Waren benötigen.
Versenden Sie mit Deutsche Post International
Für alle Pakete, die mit Deutsche Post International verschickt werden, ist ein Luftfrachtbrief (zu Englisch: Air waybill) (AWB) erforderlich, der die Sendung auf dem Weg zum Internationalen Briefzentrum der Deutschen Post in Frankfurt begleitet.
Ein AWB ist ein Pflichtdokument, das von internationalen Luftkurieren verlangt wird und die Verfolgung der Sendung ermöglicht und gleichzeitig als Wareneingang dient. Es enthält den Firmennamen und die Adresse des Versenders, die Zieladresse (Deutsche Post), die Anzahl der enthaltenen Pakete und das Sammelgewicht.
Einzelne Pakete, die mit Deutsche Post International verschickt werden sollen, werden im Sendcloud Panel mit individuellen Labels der Deutschen Post (DP) versehen. Wenn die Pakete versandfertig sind, werden sie zusammen in einem Karton oder Paketbeutel gesammelt. Die AWB wird in Sendcloud als ein einziges Dokument generiert, das für alle einzelnen Pakete in der Paketbox oder im Paketbeutel gilt.
Wenn die Sendung das Internationale Briefzentrum in Frankfurt erreicht, wird sie geöffnet und die einzelnen Pakete werden sortiert und über das DP-Netzwerk bearbeitet. Nach der Verarbeitung schließt der örtliche Postdienstleister des Ziellandes die Reise der 2. Etappe ab, indem er die Pakete an ihren endgültigen Bestimmungsort liefert.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um zu erfahren, wie Sie einen Luftfrachtbrief erstellen und mit Deutsche Post International über Ihr Sendcloud Panel versenden.
Erstellung von Deutsche Post International labels im Sendcloud Panel
Schritt 1.
Wählen Sie in der Übersicht der eingehenden Aufträgen nur die Bestellungen aus, die Sie in die AWB aufnehmen möchten, und klicken Sie auf Label erstellen, um Ihre Bestellungen mit der Versandmethode Deutsche Post International Priority oder Deutsche Post International Tracked zu bearbeiten.
Wenn Sie beispielsweise 20 Pakete mit Deutsche Post International versenden und zwei kombinierte Sendungen mit jeweils 10 Paketen erstellen möchten, wählen Sie die ersten 10 Bestellungen aus und erstellen Sie die AWB, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Sobald die erste AWB erstellt ist, wählen Sie die restlichen 10 Aufträge aus und wiederholen Sie den Vorgang, um die zweite AWB zu erstellen.
Schritt 2.
Für Etiketten, die mit der Deutschen Post International versendet werden sollen, erhalten Sie die folgende Meldung, um Sie darauf hinzuweisen, dass eine AWB erforderlich ist. Drücken Sie zur Bestätigung Ok.
"Einige der Etiketten, die Sie erstellen, verwenden eine Versandmethode von Deutsche Post International. Der erforderliche Luftfrachtbrief kann aus der Ansicht der erstellten Etiketten generiert werden."
Schritt 3.
Gehen Sie auf den Erstellte Labels Tab, um die von Ihnen erstellten Etiketten anzuzeigen. Gehen Sie zu Aktionen auf der rechten Seite und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option Luftfrachtbrief erstellen, um fortzufahren. Alle Etiketten, für die ein AWB erforderlich ist und die noch nicht über einen AWB verfügen, werden in die AWB-Generierung einbezogen.
Schritt 4.
Die folgende Meldung wird angezeigt, in der Sie um eine endgültige Bestätigung gebeten werden und die Anzahl der Luftfrachtbriefe, die Sie erstellen möchten, bestätigen müssen. Wenn Sie mehr als einen Karton/Paketbeutel mit Paketen versenden möchten, können Sie mit dieser Option angeben, wie viele AWBs Sie für die Anzahl der Kartons/Paketbeutel benötigen, die Sie versenden. Wenn Sie z. B. Ihre Pakete in 4 Paketsäcken versenden möchten, wählen Sie 4 AWB-Kopien. Drücken Sie zur Bestätigung auf Erstellen.
Hinweis: Sobald eine AWB erstellt wurde, kann sie nicht mehr storniert werden.
Schritt 5.
Drucken Sie die Labels für die einzelnen Pakete wie gewohnt aus und bringen Sie sie an. Legen Sie die Pakete in Ihren Versandkarton/Paketbeutel.
Schritt 6.
Drucken Sie die AWB auf A4-Papier aus und befestigen Sie sie an der Außenseite des Versandkartons bzw. der Pakettasche, die Ihre Pakete enthält. Geben Sie die Tasche oder den Karton wie gewohnt bei Ihrer DHL-Abgabestelle ab.
Schritt 7.
Labels, für die ein AWB generiert wird, erscheinen im Tab Erstellte Labels und Sendungen mit dem Tag "Luftfrachtbrief" unter der Trackingnummer. Alle Labels in der Sendung haben dieselbe Tracking-Nummer bis zu dem Punkt, an dem sie den Bestimmungsort der 1. Etappe in Frankfurt erreichen. Bitte beachten Sie, dass Sendungen, die mit Deutsche Post International Priority verschickt werden, ab diesem Zeitpunkt keine zusätzlichen Tracking-Informationen mehr erhalten. Dies ist nur beim Versand mit dem Service Deutsche Post International Tracked verfügbar.
Schritt 8.
Sie finden die AWB in der Detailansicht jedes der Pakete, die in diese AWB aufgenommen werden sollen, indem Sie auf das Augensymbol neben einem erstellten Labels und dann auf das Dropdown-Menü Aktionen klicken.
Meine AWB ist fehlgeschlagen und in den Tab "Handlung erforderlich" gewechselt. Was kann ich tun?
Überprüfen Sie folgende Schritte:- Eventuell liegt eine Störung oder ein Ausfall vor. Warten Sie einige Minuten und versuchen Sie es erneut.
- Pakete mit einer fehlgeschlagenen AWB-Ankündigung werden im Tab Handlung erforderlich angezeigt.
- Um eine AWB zu erstellen, müssen alle enthaltenen Labels erfolgreich gewesen sein. Wenn eines der Labels, das Sie in Ihre AWB aufnehmen möchten, nicht ordnungsgemäß vom Versanddienstleister angekündigt wird, erhalten Sie eine Nachricht, in der Sie gefragt werden, ob Sie die AWB weiterhin erstellen möchten, ohne das/die fehlgeschlagene(n) Paket(e) aufzunehmen. Die fehlgeschlagenen Pakete müssen dann später in eine andere AWB aufgenommen werden.
- Wenn Sie die fehlgeschlagenen Labels in die Sendung aufnehmen möchten, drücken Sie alternativ auf Abbrechen und wählen Sie alle Etiketten in Ihrer Übersicht Erstellte Labels erneut aus, um zu versuchen, die AWB zu generieren.
Versandbedingungen
Paket:
Maximalgewicht: 2kg
Minimaldimensionen: 140mm x 90mm
Maximaldimensionen: Länge + Breite + Höhe darf 900mm nicht überschreiten / Keine der Dimensionen darf 600mm überschreiten
Ungefähre Zustellzeiten
Deutschland: 2- 4 Days
Europa: 3 - 6 Days
USA & Kanada: 5 - 9 Days
Rest der Welt: 6 - 13 Days
Versandmethoden
Deutsche Post International (Available for NL, BE, AT, FR, ES)
Mögliche Zustellländer: 220+ Länder
Trackingdaten: Nein*
Unterschrift bei Annahme nötig: Nein*
Entschädigung bei verlorener / beschädigter Sendung: Nein**
Kostenlose Retoure unstellbaren Sendungen: Ja***
*Der Sendungsstatus wird bei der Ankunft im DP International Mail Centre in Frankfurt mitgeteilt. Ab diesem Zeitpunkt erhalten die Pakete keine weiteren Statusmeldungen mehr. Für vollständige Informationen zur Sendungsverfolgung sollten Sie den Versand mit DHL Deutsche Post International Tracked in Betracht ziehen.
**Sendungen, die mit Deutsche Post International Priority verschickt werden, sind standardmäßig nicht versichert.
***Sendungen, die im Zielland nicht zugestellt werden können, werden über das DP International Mail Center an Sie als Absender zurückgeschickt. Von hier aus werden die Sendungen sortiert und wöchentlich an die angegebene Rücksendeadresse zurückgeschickt.
Deutsche Post International Tracked (Verfügbar für NL, BE ES, FR)
Mögliche Zustellländer: 50+ Länder*
Trackingdaten: Ja
Unterschrift bei Annahme nötig: Nein**
Entschädigung bei verlorener / beschädigter Sendung: Ja***
Kostenlose Retoure unstellbaren Sendungen: Ja****
*Sendung an folgende Länder möglich:
- NL/FR/BE: AW, AU, AT, BE, BR, CA, HR, CY, CZ, DK, DO, EE, FI, FR, DE, GI, GR, HK, HU, IS, ID, IE, IL, IT, JP, JE, KR, LV, LB, LT, LU, MY, MT, MU, MX, NL, NZ, NO, PL, PT, RU, SA, RS, SG, SK, SI, ZA, ES, SE, CH, TH, TR, GB, US
- ES: AW, AU, AT, BE, BR, CA, HR, CY, CZ, DK, ZA, EE, FI, FR, DE, GI, GR, HK, HU, IS, IS, IE, IL, IT, JP, JE, KR, LV, LB, LT, LU, MY, MT, MU, MX, NL, NZ, NO, PL, PT, RU, SA, RS, SG, SK, SI, MA, ES, SE, CH, TH, TR, GB, US
**Die mit diesem Dienst versandten Sendungen erfordern keine Unterschrift, da sie bei der Zustellung gescannt werden. Die Sendungen werden in den Briefkasten eingeworfen oder können je nach dem lokalen Zustellstandard in einem örtlichen Postamt abgeholt werden.
***Eine Entschädigung von bis zu 40 € kann bei Verlust oder Beschädigung eines über den Verfolgungsdienst gesendeten Artikels durch Einreichen eines offiziellen Antragsformulars, das bei Ihrem Kundenbetreuer erhältlich ist, beantragt werden.
****Sendungen, die im Zielland nicht zugestellt werden können, werden über das DP International Mail Center an Sie als Absender zurückgeschickt. Von hier aus werden die Sendungen sortiert und wöchentlich an die angegebene Rücksendeadresse zurückgeschickt.
Zollerklärung
Wenn Sie international in ein Land außerhalb der EU versenden, müssen Sie trotzdem an der Außenseite jedes Pakets einen Zolldeklarationsaufkleber (CN22) sowie drei bis fünf Kopien der Handelsrechnung anbringen. Ein CN22-Etikett wird automatisch in der Etiketten-Detailansicht generiert, wenn ein Nicht-EU-Bestimmungsland ausgewählt wird.
Wie man Deutsche Post International aktiviert
Um Deutsche Post International als Versandmethode zu aktivieren, benötigen Sie ein Konto bei der Deutschen Post. Gehen Sie zu den Einstellungen für Ihren Vertrag mit der Deutschen Post unter Versand > Versanddienstleister > Meine Verträge und fügen Sie die Kunden-ID der Deutschen Post, (10-stellige Nummer) DHL Express EKP und Kundengeheimnis hinzu.
Hinweis: Es ist nicht erforderlich, eine E-Mail-Adresse, ein Passwort oder eine EKP-/Kundennummer hinzuzufügen. Andernfalls wird ein Fehler erzeugt. Nur die Felder mit der Aufschrift "Deutsche Post International only" sind erforderlich.
Klicken Sie hier, um Hilfe bei der Aktivierung Ihres Vertrags mit der Deutschen Post zu erhalten.
Versandmethoden mit eigenem Vertrag
Wenn du einen eigenen Vertrag mit Deutsche Post International hast, kannst du ihn ganz einfach in dein Sendcloud-Konto integrieren. Unser Leitfaden zur Aktivierung des Deutsche Post International - eigenen Vertrag erklärt, wie du deinen eigenen Vertrag verbinden kannst. Diese Einrichtung ermöglicht es dir, zu deinen eigenen Bedingungen zu versenden. Wir bieten auch einen Überblick über alle Versandmethoden mit eigenem Vertrag, die über Sendcloud verfügbar sind.
Alle Deutsche Post International-Versandmethoden mit eigenem Vertrag anzeigen
Versandmethoden |
Sendungs-ID |
Deutsche Post International Packet Plus | 6897 |
Deutsche Post International Packet Plus - insured €100 | 6898 |
Deutsche Post International Packet Plus - insured €200 | 6899 |
Deutsche Post International Packet Plus - insured €300 | 6900 |
Deutsche Post International Priority | 2641 |
Deutsche Post International Tracked | 2640 |