Ziel: Diese Anleitung zeigt, wie du Service Points für deine API-Integrationen aktivieren kannst.
Was ist der Service Point Picker?
Einige Versanddienstleister bieten Service Points an, die du für den Versand auswählen kannst. Dein Kunde kann somit auf Wunsch selbst an einem nahe gelegenen Ort sein Paket abholen. Sendcloud bietet den Service Point Picker an, der einfach in jedes System integriert werden kann, um eine optimale Schnittstelle zur Auswahl der verfügbaren Service Points anzubieten.
Wie funktioniert das ganze?
In diesem Abschnitt geht es um die Einrichtung des Service Point Picker in einem selbst erstellten Shop. Der Shop muss direkt in die Sendcloud-API integriert werden, ohne ein von uns bereitgestelltes Plugin.
Version History
Version: 1.0.0
Date: 2017-01-11
URL: https://embed.sendcloud.sc/spp/1.0.0/api.min.js
Verwandte Links
Service Point Picker integration example
Service Point Picker integration example repository
Schritt 1: Einen API-Schlüssel erhalten
- Sobald du in unserem Panel eingeloggt bist, klicke auf "Einstellungen" im rechten Menü
- Wähle nun Integrationen
- Wähle nun die SendCloud API aus und klicke auf 'Verbinden'
- Setze nun ein Häkchen bei 'Service Points'
- Klicke auf 'Speichern'
- Aktiviere nun die gewünschten Versanddienstleister, bei denen Du die Service Points anbieten möchtest.
Schritt 2: Einrichtung einer Service Point Picker Integration
Um eine Service Point Picker-Integration einzurichten, musst du zunächst eine vollständig nutzbare benutzerdefinierte Integration in unsere API haben. Hier findest du eine Anleitung zur Einrichtung.
Sobald die API-Integration funktioniert, kannst du den Service Point Picker wie folgt einrichten:
- Stelle sicher, dass die Service Points in Deinen Integrationseinstellungen aktiviert sind.
- Kopiere den Embed JavaScript code, der auf der Integrations-Einstellungsseite angegeben ist
- Füge den JavaScript-Code in Deinem Checkout ein
- An dieser Stelle kannst du dir unser Service Point Picker Beispiel ansehen.
Schritt 3: Eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den JavaScript-Code in deinen Backend-Code integrierst
- Hierzu musst du sendcloud.servicePoints.open aufrufen und ein Konfigurationsobjekt, einen Success-Callback und einen Failure-Callback bereitstellen (Beispiel)
- Sobald ein Service Point ausgewählt wurde, ruft unsere Datenbank Deine Callback-Funktion mit einem Service Point Object auf. Die wichtigsten Informationen, nach denen du suchst, sind die Service Point ID und alle darin enthaltenen Adresseigenschaften. Du musst diese ID speichern, wenn du sie für die Erstellung einer neuen Paketsendung in unserer API verwendest
- Wenn die Paketsendung in unserer API erstellt wird, musst du sicherstellen, dass alle korrekten Adressdaten in die Adressfelder eingetragen werden und vor allem der Parameter to_service_point mit der Service Point ID gefüllt wird.
Wenn die Paketsendung in unserer API erstellt wird, muss nur sichergestellt werden, dass alle korrekten Adressdaten in die Adressfelder eingetragen werden und vor allem der Parameter to_service_point mit der Service Point ID gefüllt wird.