Zweck: In diesem Artikel findest du eine Übersicht der Zuschläge für PostAT laut den allgemeinen Geschäftsbedingungen von PostAT.
Zuschläge
Die folgenden Zuschläge können auf deiner nächsten Rechnung erhoben werden, wenn deine Sendungen von den PostAT-Versandbedingungen abweichen.
Zuschlag | |
Sperrgut National (Österreich) Um den Zuschlag zu vermeiden, muss die Sendung eine rechteckige (quaderförmige) Form haben und darf 100 cm in der Länge, 60 cm in der Breite und 60 cm in der Höhe nicht überschreiten. |
4,20 € |
Sperrgut International Um den Zuschlag zu vermeiden, muss die Sendung eine rechteckige (quaderförmige) Form haben und darf 100 cm in der Länge, 60 cm in der Breite und 60 cm in der Höhe nicht überschreiten. |
8,20 € |
Großes Sperrgut Österreich bis zu 20kg (Sendung ist größer als L 100 x B 60 x H 60 cm in allen Formen) | 7,40 € |
Große, sperrige Güter über 20kg, Österreich (Paket ist größer als 100 x 600 x 60cm (LxBxH) in allen Formen) | 12,20 € |
Großes Sperrgut International (Sendung überschreitet die Länge von 100 cm in allen Formen) | 14,70 € |
Große, sperrige Güter über 20kg, International (Paket ist länger als 100cm in allen Formen) | 18,20 € |
Gefahrgut - begrenzte Menge (LQ) Österreich |
3,35 € |
Befindet sich im Adressfeld Ihres Pakets der Vermerk „Persönlich“, wird Ihr Paket nur an den*die bezeichnete*n Empfänger*in ausgehändigt. Die Identität des Empfängers wird anhand eines gültigen Lichtbildausweises überprüft. |
3,15 € |
Umleitung - Wenn der Absender eine Umleitung bestellt, solange sich die Sendung noch in der Posttransportleitung befindet, wird die Sendung nicht wie bestellt an die ursprüngliche Empfängeradresse, sondern an die neue Wunschadresse geschickt - wenn möglich und wenn die Sendung nicht bereits an den ursprünglichen Empfänger zugestellt wurde. Die Umleitung der Bestellung muss per E-Mail an das Servicecenter gesendet werden. Wenn du ein Paket umleiten möchtest, kannst du dich über den Support-Bereich in deinem Konto an Sendcloud wenden. Die Anfrage wird dann an den Versanddienstleister weitergeleitet. Die Anfrage muss den Umleitungsauftrag, die betreffende Sendungsnummer, einen kurzen Grund für die Umleitung sowie die neue vollständige österreichische Empfängeradresse enthalten. Wenn die Umleitung erfolgreich durchgeführt werden kann, werden die ursprüngliche Gebühr und die Gebühr für die Umleitung berechnet |
10,20 € |
Adressklärung 2C - Pakete, die an 2C-Empfänger ("Privatkunden") adressiert sind, werden bei einer unklaren Adresse oder einem unbekannten Empfänger nicht sofort retourniert, sondern zunächst bei der entsprechenden Poststelle hinterlegt und fünf Werktage lang (außer samstags) zur Abholung bereitgehalten. Der Absender/Versender wird von der Post über das Adressproblem informiert und erhält einen Abholcode, mit dem der Empfänger die hinterlegte Sendung innerhalb des festgelegten Zeitraums bei der Poststelle abholen kann. Wenn keine Angaben gemacht werden oder die Sendung nicht innerhalb des festgelegten Zeitraums abgeholt wird, wird die Sendung an den Absender retourniert. |
1,10 € |
Zustellung nur mit Unterschrift - Der Absender gibt an, dass die Sendung nur gegen einen Zustellnachweis durch Unterschrift (und tatsächlich vor einem Postmitarbeiter unterschrieben) ausgehändigt wird. Die Post übergibt diese Sendungen dem Empfänger oder einer Person gemäß den Bestimmungen für die Ersatzzustellung nur gegen Vorlage einer Unterschrift. Für Sendungen mit diesem Zusatzservice gibt es keine Einlieferung/Ablage in einer automatisierten Niederlassung der Post, keine Übergabe und keine Interaktion durch den Empfänger ist erlaubt. |
2,70 € |
Unzustellbares Paket - Es fallen zusätzliche Kosten an, wenn ein unzustellbares Paket an einen Paketshop oder an die Adresse des Absenders retourniert wird. Diese zusätzlichen Kosten werden vom Absender des Pakets übernommen. |
20,01 € |
Treibstoffzuschlag
Aufgrund des kontinuierlichen Anstiegs der Treibstoffpreise ist Sendcloud gezwungen, den Treibstoffzuschlag für Post AT einzuführen. In der zweiten Hälfte des Jahres 2021 haben wir den Verlust durch die steigenden Treibstoffpreise auf uns genommen. Dies geschah in der Annahme, dass die Preise irgendwann wieder sinken bzw. sich normalisieren würden. In Anbetracht der aktuellen politischen Lage und des wirtschaftlichen Klimas gehen wir nicht davon aus, dass dies in absehbarer Zeit der Fall sein wird. Aus diesem Grund haben wir einen vorübergehenden Treibstoffzuschlag eingeführt.
Wie wird dieser Zuschlag berechnet?
Pro 1% über dem 9%igen Treibstoffzuschlag wird ein Betrag von 0,04 EUR/Paket berechnet.
Beispiel: Wenn der Post AT-Treibstoffzuschlag 22,5% beträgt, wird ein Zuschlag von 0,54 EUR (13,5 x 0,04 EUR) erhoben. heree