Zweck: Hier erfährst du, wie du einen XCover-Versicherungsaspruch stellst. Dies gilt nur für Sendungen, welche du mit Sendcloud Shipment Protection versichert hast.
Verwandte Artikel
→ Versicherung: Der Sendcloud-Versandschutz
→ Wie du den Sendcloud Versandschutz (XCover) hinzufügst
Wann du deinen Anspruch geltend machen kannst
Wir raten dir, einen Schaden so schnell wie möglich anzumelden. Das Schadenteam von XCover bearbeitet vorrangig Ansprüche, die innerhalb von 7 Tagen nach Eintritt des Schadensfalls eingereicht werden. In manchen Situationen gibt es eine Frist für die Einreichung eines Anspruchs. Wenn dies der Fall ist, wird es in der XCover-Police erwähnt. Wir haben die verschiedenen Fristen unten zusammengefasst:
- Reklamationen für Sendungen, die vom Versanddienstleister als "zugestellt" an die Lieferadresse gekennzeichnet sind, aber vom Kunden nicht entgegengenommen wurden, müssen innerhalb von 10 Tagen nach dem vom Versanddienstleister als zugestellt ausgewiesenen Datum und Zeitpunkt gemeldet werden.
- Reklamationen mit dem Status "nicht zugestellt" müssen spätestens 30 Tage (60 Tage für internationale Sendungen) nach Erstellung des Labels gemeldet werden.
- Reklamationen für beschädigte Sendungen sollten spätestens 14 Tage nach der Lieferung gemeldet werden.
- Labels, die noch nicht versandt wurden, älter als 30 Tage sind und versichert sind, können nicht storniert werden.
Die Hauptursache für Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anträgen sind fehlerhafte oder fehlende Unterlagen, ohne die der Status deines Antrags je nach Zeitaufwand auf " ausstehend" oder geschlossen geändert wird.
Wie man eine Forderung einreicht
Wenn du XCover zum ersten Mal besuchst, musst du dein Konto aktivieren. Falls du das noch nicht getan hast, siehe Wie du den Sendcloud Versandschutz (XCover) hinzufügst
Schritt 1: Gehe zu deinem XCover-Konto
Sobald du in deinem XCover-Konto bist, sollten deine Policen (Bestellungen) sichtbar sein. Du kannst einen der Aufträge öffnen, indem du auf den gelben Kreis mit dem schwarzen Pfeil davor klickst. Als Nächstes klickst du unten in der Bestellung auf Forderung einreichen (siehe Screenshot). Bestätige die Referenznummer (Sendungsverfolgungsnummer) und klicke auf Neue Forderung starten, wenn du bereit bist.
Schritt 2: Wähle den Anspruchsgrund
Wähle den Grund für deinen Anspruch aus und klicke auf Weiter.
Schritt 3: Informationen angeben
Gib deine Daten (als Antragsteller) ein und beschreibe die Artikel genau.
Schritt 4: Details zur Forderung
Gib weitere Informationen zu deiner Sendung und ihrem Wert an.
*Um den Originalpreis deines Pakets zu erfahren, kannst du die Preisübersicht in deinem Sendcloud-Panel öffnen, indem du die folgenden Schritte ausführst:
- Gehe in deinem Sendcloud-Konto zu Versendet (oder Erstellte Etiketten) und suche das betreffende Paket
- Öffne die Versanddetails, indem du auf das Augensymbol klickst
- Klicke auf Preisaufschlüsselung anzeigen und teile die Informationen mit XCover, damit sie die Versandkosten erstatten können.
Schritt 5: Lithium-Batterie
Wähle aus, ob dein Paket eine separat verpackte Lithium-Batterie enthält oder nicht.
Schritt 6: Füge die nötigen Dokumente hinzu
Ohne diese Unterlagen kann dein Antrag nicht bearbeitet werden. Mehr über die erforderlichen Unterlagen erfährst du im nächsten Abschnitt dieses Artikels: Welche Unterlagen benötige ich, um einen Antrag zu stellen?
Schritt 7: Einreichen
Als letzten Schritt musst du deine Fordernung einreichen
Anspruchsdokumente
Welche Unterlagen benötige ich, um einen Antrag zu stellen?
Damit wir deinen Anspruch so schnell wie möglich prüfen können, kann XCover dich - je nach Art und Höhe des Anspruchs - bitten, uns so viele Informationen wie möglich mitzuteilen, wie z. B:
- Eine detaillierte Beschreibung des Geschehens
- Bei beschädigten Sendungen ein Foto oder einen Videobeweis des Schadens
- Bei gestohlenen Sendungen können wir eine Kopie aller schriftlichen Mitteilungen an das Transportunternehmen verlangen
- Videos wie Überwachungsmaterial
- Eine Polizeimeldung für gestohlene Gegenstände
- Deine originale Versandquittung und die Sendungsverfolgungsnummer*
- Alle weiteren Belege und Unterlagen, die bei der Bearbeitung des Falles helfen könnten
XCover benötigt mindestens eine detaillierte Beschreibung des Ereignisses. Sie können während des Schadenprozesses Dokumente anfordern (z. B. einen Polizeibericht). Wenn XCover die geforderten Dokumente nicht vorgelegt werden, kann dies dazu führen, dass der Anspruch abgelehnt oder der Status auf "Ausstehend" geändert wird.
Das gesamte Verpackungsmaterial und die beschädigten Gegenstände müssen in der ursprünglichen Form aufbewahrt werden, in der sie eingegangen sind. Verpackungsmaterial und beschädigte Gegenstände sollten nicht entsorgt werden, bevor ein Schadenfall abgeschlossen ist, da möglicherweise Fotos benötigt werden. Bei Nichtbeachtung kann dein Anspruch aufgrund unzureichender Beweise abgelehnt werden.
Wenn du eine Forderung einreichst, wird XCover dich bitten, die Rücksendekosten anzugeben. Das ist der Betrag, den du für den Versand einer neuen Sendung an deinen Kunden bezahlt hast. Diese Kosten werden nur dann erstattet, wenn diese Informationen bei der Schadensmeldung angegeben werden und wenn die Versandkosten im Deckungsbetrag enthalten waren (die Versicherung, die bei der Erstellung des Etiketts hinzugefügt wurde). Bitte beachte: Die Kosten für den erneuten Versand dürfen nicht höher sein als die ursprünglichen Versandkosten.
FAQ
Wo sind meine XCover Protection Dokumente?
Um deine Privatsphäre zu schützen, werden deine XCover-Dokumente nicht per E-Mail oder Post verschickt. Um deine Dokumente, den Wortlaut und die Rechnung einzusehen, musst du dich zunächst in deinem XCover-Konto anmelden. Sobald du dein XCover-Konto eingerichtet hast, kannst du deine Dokumente einsehen und einen Antrag stellen.
Was soll ich tun, wenn ich meine Unterlagen nicht erhalten habe?
Es kann bis zu zwei Stunden dauern, bis du deine Bestätigung per E-Mail erhältst. Wenn du nach Ablauf dieser Zeit immer noch keine Bestätigungs-E-Mail erhalten hast und sie sich nicht in deinem Spam-, Werbe- oder Sozialordner befindet, kannst du dich gerne an den XCover Support wenden.