Zweck: Lerne, wie du dein Boxwise ERP System innerhalb weniger Minuten einfach mit Sendcloud verbinden kannst.
Wie du loslegen kannst
Die ersten Schritte musst du direkt in Boxwise durchführen. Dort kann man das Sendcloud Plugin für dich installieren, melde dich daher bei Boxwise direkt, wenn du an der Verbindung zwischen Sendcloud und Boxwise interessiert bist.
- Nachdem Boxwise das Sendcloud Plugin installiert hat, findest du es in Boxwise unter System > Plugins.
- Standardmäßig ist das Plugin deaktiviert. Um das Plugin zu aktivieren, wähle es aus und klicke auf
activate
.
Integriere Boxwise mit Sendcloud
Nachdem du das Sendcloud Plugin aktiviert hast, kannst du die Verbindung zwischen Boxwise und Sendcloud einrichten. Folge dazu einfach diesen Schritten:
- Navigiere in deinem Sendcloud Konto zu Einstellungen > Integrationen
- Finde Boxwise in der Liste der verfügbaren Integrationen und klicke auf Verbinden
- Gib der Integrationen einen Namen und klicke auf
Speichern
. Danach werden die Public- und Secret-Key automatisch erstellt.
Achte darauf, dass du deine Schlüssel kopierst und an einem sicheren Ort aufbewahrst. Sobald du diese Seite schließt, sind deine Schlüssel nicht mehr sichtbar. Wenn du die Schlüssel zu einem späteren Zeitpunkt brauchst und sie nirgendwo gespeichert hast, musst du über die Schaltfläche Schlüssel neu generieren neue Schlüssel erzeugen. Das bedeutet, dass die Verbindung zwischen Sendcloud und deiner Integration mit diesen neuen Schlüsseln neu hergestellt werden muss. - Du findest die Integrations ID dann oben in der URL (219327 ist hier nur ein Beispiel, deine Boxwise Integration erhält eine eigene ID):
- Nachdem die Keys generiert wurden, navigiere in Boxwise zu Settings > Transport. Dort kannst du die Keys und die Integrations ID eingeben, die du in Schritt 3 erstellt hast:
- Unter dem Abschnitt „Behaviour“ (Verhalten) hast du einige Optionen zur Konfiguration::
- Du kannst einen Schlüssel für das benutzerdefinierte Feld „Lieferadresse“ eingeben. Wenn er gesetzt ist, versucht die Anwendung, den Wert des benutzerdefinierten Attributs zu ermitteln und ihn als "Checkout Versandmethode“ an Sendcloud zu senden. Dies kann in Versandregeln verwendet werden.
- Wenn du an Servicpoints bzw. Paketshops versendest, kannst du in den nächsten beiden Feldern die Nummer des Service Points und die Postfachnummer angeben (gilt nicht für alle Versandunternehmen). Der Sendcloud-Service-Point-Picker ist eine Funktion, die in deinem Webshop implementiert werden kann. Lies hier, wie du Sendcloud-Servicepunkte in deinen Datenfluss einbindest.
- Option zum Festlegen des Standardgewichts der Paketsendung. Wenn der Nutzer das Standardgewicht nicht in den Plugin-Einstellungen festgelegt hat, sendet das Plugin 0,001 kg als Paketgewicht.
Wie du Boxwise mit Sendcloud verwendest
- Melde dich in deiner Boxwise Umgebung an
- Klicke auf „Pick“ oben in der Menüleiste und wähle die gewünschten Bestellungen aus.
- Erstelle einen Batch, indem du den „Create Batch“ Button in der oberen rechten Ecke anklickst und akzeptiere den Batch danach, indem du auf „Confirm“ klickst.
- Gehe zu „Select Batches“ in der oberen linken Ecke.
- Wähle den Picker und klicke auf „Continue“
- Öffne eine Bestellung und wähle das Produkt, dass du einpacken möchtest.
- Gehe zu „Manual“ in der oberen Menüleiste und gebe die Anzahl des einzupackenden Produkts aus. Mache dasselbe für alle weiteren Produkte der Bestellung.
- Klicke auf die Box unten rechts auf der Seite:
- Gib das Gewicht und die Maße ein und klicke auf „OK“
- Wähle „Process“ oben in der Menüleiste aus und klicke auf „Start“; du siehst dann das Versand-Fenster
- Klicke auf das Sendcloud Logo, um dein Versandlabel mit Sendcloud zu erstellen
- Wähle die Versandmethode deiner Wahl
Plugin aktualisieren
Boxwise ist jetzt erfolgreich mit Sendcloud verbunden. Wenn du Änderungen in der Integration in Sendcloud vornimmst (z. B. die aktuelle Integration löschst und eine neue erstellst), kannst du die Sendcloud Integrations-Anmeldedaten bei den Plugin-Einstellungen in Boxwise aktualisieren. Ab dann werden, wenn Sie korrekt sind, die neuen Anmeldedaten verwendet.
Plugin Deinstallieren
Da das Plugin automatisch für alle Boxwise Nutzer zur Verfügung steht, gibt es keinen speziellen Weg, das Plugin zu deinstallieren. Du kannst das Plugin daher nur deaktivieren. Sobald das Plugin deaktiviert ist, werden die Funktionen des Plugins für den Versandprozess nicht mehr abgerufen.
Wenn du die Integration in deinem Sendcloud Panel löschst (bzw. trennst), siehst du in Boxwise eine Fehlermeldung, welche dich beim Versuch, eine Sendung zu erstellen, auf fehlerhafte Anmeldedaten hinweist.
Boxwise – Shippers Binding
Unter Master Data > Shippers Binding kannst du eine Versandmethode einrichten, die einen bestimmten Versendung und Versanddienstleister verwendet.
Wenn du Sendcloud auswählt, muss das Plugin eine Liste aller verfügbaren Versanddienstleister Services angeben. Die erste verfügbare Option sollte hier „None“ bzw. „Keine“ sein. Die restlichen Versanddienstleister und Versandmethoden werden dann von Sendcloud übermittelt.
Zollrechnungsfeld für den Versand ins Ausland
Wenn du außerhalb der EU versendest, kannst du dein Zollrechnungsfeld in den Verhaltenseinstellungen zuordnen. Die verfügbaren Optionen findest du im Dropdown-Menü der Einstellungen: