Ziel: Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Verwendung der Funktion +Filter hinzufügen in der Übersicht der eingehenden Bestellungen. Diese Funktion hilft Ihnen, Ihre Aufträge zu filtern und effizienter zu bearbeiten.
Um die Bearbeitung Ihrer Bestellungen effizienter zu gestalten, haben wir die Filterfunktion +Filter hinzufügen entwickelt, mit der Sie nach verschiedenen Versandkriterien filtern können.
Da jeder Tab eine Menge Daten enthält, können Sie auch nach Spalteninformationen filtern. So können Sie auswählen, welche Art von Bestellinformationen Sie in der Übersicht der eingehenden Bestellungen sehen möchten.
So können Sie z. B. die Bestellnummer oder die Versandart in der Übersicht nicht anzeigen lassen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
Auf der Seite Versand können Sie Spaltenfilter auf die folgenden Tabs anwenden:
- Eingehende Aufträge
- Erstelle Labels
- Versendete Sendungen
- Abgebrochene Sendungen
Wie Sie Ihre Bestellungen filtern
Die Anwendung von Filtern funktioniert auf allen Tabs gleich. Um einen Filter anzuwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche "+Filter hinzufügen" und wählen Sie aus, welche Aufträge Sie anzeigen möchten.
Beispiel: Wenn Sie auf den Tab Erstellte Labels den Filter Paketdienstleister > Post NL > anwenden wählen, werden alle eingehenden Aufträge angezeigt, die mit Post NL verarbeitet werden.
Bitte beachten Sie: Die verfügbaren Filter hängen von der Art der Integration ab, die Sie aktiviert haben.
Filter für eingehende Aufträge
Gehen Sie auf den Tab Eingehende Aufträge und klicken Sie auf +Filter hinzufügen, um die von Ihnen erstellten Etiketten zu filtern.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der verfügbaren Filter und wie Sie diese zur Verwaltung Ihrer eingehenden Bestellungen verwenden können:
Size | Filtern nach Größe (z.B. Bestellungen anzeigen, die mit kleinen Sendungen wie ''Kleinpaket'' versandt werden) |
Country | Aufträge pro Land bearbeiten (z. B. nationale Sendungen) |
Printed document |
Wenn Sie Packzettel und/oder Kommissionierlisten drucken oder sehen wollen, welche Dokumente gedruckt wurden |
Status of the order processing |
Verarbeiten Sie alle Ihre fertigen Aufträge auf einmal (bei Auswahl von "Bereit zur Verarbeitung") oder beheben Sie die Fehler in Ihren eingehenden Aufträgen |
Delivery timeframe | Filtern nach dem voraussichtlichen Zeitpunkt der Paketzustellung |
Carrier | Filtern Sie den Versanddienstleister, mit dem die Bestellung bearbeitet werden soll. Der Carrierfilter zeigt nur Ihre verfügbaren Versanddienstleister an |
Parcel handover date | Für nominierte Lieferung am Wunschtag und Lieferung am selben Tag mit Dynamic Checkout (WooCommerce) |
Processing status | Wird bei unterstützenden Integrationen (z. B. Shopify, Lightspeed) angezeigt. Zeigen Sie eine Liste der eingehenden Bestellungen basierend auf ihrem Bearbeitungsstatus an. |
SKU | Filter basierend auf einer exakten Übereinstimmung der SKU. Bei diesem Filter sind Groß- und Kleinschreibung beachten. |
Filter für den Tab Erstellte Labels
Gehen Sie zum Tab Erstellte Labels und klicken Sie auf +Filter hinzufügen, um die von Ihnen erstellten Etiketten zu filtern.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der verfügbaren Filter und wie Sie diese zur Verwaltung Ihrer bereits bearbeiteten Aufträge verwenden können:
Carrier |
Filtern Sie den Versanddienstleister, mit dem die Bestellung bearbeitet werden soll. Der Carrierfilter zeigt nur Ihre verfügbaren Versanddienstleister an |
Country | Aufträge pro Land bearbeiten (z. B. nationale Sendungen) |
Date | Wählen Sie die Zeit, zu der das Etikett erstellt wurde, oder erstellen Sie ein eigenes Datum. |
Integration | Wählen Sie aus, aus welcher Integration Sie Etiketten sehen möchten |
Size | Filtern nach Größe (z.B. Bestellungen anzeigen, die z.B. mit Kleinpaketen versandt werden) |
Filter für versandte und stornierte Tabs
Sie können auch innerhalb der Tabs Versendet und Abgebrochen filtern, indem Sie + Filter hinzufügen verwenden.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der verfügbaren Filter und wie Sie diese zur Verwaltung Ihrer versendeten und stornierten Bestellungen verwenden können:
Country | Aufträge pro Land bearbeiten (z. B. nationale Sendungen) |
Size | Filtern nach Größe (z. B. Anzeigen von Bestellungen, die z.B. mit Kleinpaketen versandt werden) |
Delivery | Filter nach dem voraussichtlichen Lieferdatum |
Integration | Wählen Sie aus, aus welcher Integration Sie Labels sehen möchten |
Date |
Wählen Sie den Zeitraum, in dem die Etiketten erstellt wurden, oder legen Sie ein bestimmtes Datum fest |
Sie möchten mehr über die Organisation Ihres Arbeitsablaufs und die Erstellung von Versandetiketten erfahren? Klicken Sie hier, um mehr über die Auftragsabwicklung zu erfahren.