Zweck: Sehe, wie Adressinformationen in Sendcloud erfasst und formatiert werden.
Adressformatierung
Jedes Land hat sein eigenes, einzigartiges Adressformat. Beispielsweise beginnen Adressen in Großbritannien normalerweise mit einer Hausnummer, gefolgt vom Straßennamen. In den Niederlanden ist dies umgekehrt. In einigen Ländern werden in bestimmten Bezirken eher Hausnamen als Hausnummern verwendet.
Um dies zu überwinden, haben wir eine neue Logik für die Adressformatierung implementiert. Diese Logik basiert auf einer Kombination aus den Adressangaben, die wir aus der Webshop-Integration importieren (die während des Bestellvorgangs erfasst werden), und den von dem Versanddienstleister benötigten Informationen.
Anstatt zu versuchen, alle Adressen in einem Hausnummern- und Straßennamenfeld zu formatieren, haben wir die Option hinzugefügt, den Straßennamen und die Hausnummer in einem einzigen Adressfeld (Adressfeld 1) zusammenzufassen.
Auf diese Weise können wir die Adressangaben auf der Grundlage ihres erforderlichen Formats an den Spediteur senden, um sicherzustellen, dass die Sendungsdaten und Etiketten korrekt verarbeitet werden können.
Wie funktioniert das?
Sendcloud ermittelt anhand der Wahl des Versanddienstleister, wie die Adresse zu formatieren ist. Wenn Du vor dem Druck Deines Labels den Zusteller wechselst, wird das Adressformat neu bestimmt.
Dies geschieht alles automatisch, so dass Du nichts zusätzlich tun musst. Du kannst die Adressdaten überprüfen und den Versanddienstleister wechseln, bevor Du das Label druckst.
Format 1:
Straße: Insulindelaan |
Hausnummer: 115 |
Wenn der Versanddienstleister das obige Format mit der Hausnummer und der Straßenadresse als Einzelfelder akzeptiert, dann wird das Format akzeptiert. Wenn der Versanddienstleister dieses Format nicht akzeptiert, werden die Felder zu einem neuen Feld zusammengefügt, das wie folgt aussieht:
Format 2:
Anschrift 1: Insulindelaan 115 |
Wenn Du dich für einen anderen Versanddienstleister entscheidest, indem du die Bestellung in den Eingehenden Aufträgen bearbeitest, wird das Adressformat erneut überprüft.
Adressformat pro Träger
Die folgenden Träger unterstützen die zusammengeführte Adresszeile (Adressfeld 1):
- DHL Express, BRT, Poste Italiane, DPD AT, Correos Express, Correos, Colisprive, Chronopost, GLS Italy, Mondial Relay, UPS, Budbee, Delivengo, DPD UK, Homerr, Royal Mail, Trunkrs and unstamped letter.
Die folgenden Träger unterstützen ein geteiltes Adressformat (Straße & Hausnummer):
- DHL, GLS DE, PostNL, Colissimo, MRW, Hermes, Bpost, Post AT, Instabox, DP, DPD, DHL DE and SEUR.
FAQ
-
F: Nach einem Wechsel des Versanddienstleisters stelle ich fest, dass die geteilte Adresse nicht korrekt ist. Warum ist das so?
A: Die Komplexität der Adressen ist sehr hoch. Es kann vorkommen, dass mit einem anderen Versanddienstleister unsere Logik nicht in der Lage ist, die Hausnummer korrekt zu erkennen. Wir tun unser Bestes, um die Logik zu verbessern.