Ziel: Wir informieren Sie darüber, wie Sie im Falle einer beschädigten oder verloren gegangenen Sendung eine Untersuchung einleiten und eine Beschwerde einreichen können.
Wie man eine Untersuchung einleitet
Wenn Ihr Paket während des Transports verloren gegangen ist oder beschädigt wurde, können Sie oft Nachforschungen einleiten, um eine Forderung an den Versanddienstleister zu stellen.
Bei einigen Versandarten ist es nicht immer möglich, eine Reklamation einzureichen, und in einigen Fällen ist es nur möglich, eine Entschädigung pro Kilo zu erhalten, wenn ein Paket fehlt oder beschädigt ist. Aus diesem Grund empfehlen wir, Pakete mit hohem Wert mit einer Sendcloud-Versicherung zusätzlich zu versichern, um eine sichere Ankunft zu garantieren.
Standard-Versicherung des Versanddienstleisters
Einige spezifische Versandmethoden enthalten standardmäßig einen Standardversicherungsbetrag. Sie können dies daran erkennen, dass der in der Versandart enthaltene Versicherungsbetrag in der Detailansicht eines Etiketts angezeigt wird. Klicken Sie auf das Stiftsymbol auf der rechten Seite der Bestellung in der Übersicht der eingehenden Bestellungen.
Wann kann ich eine Nachforschung einleiten?
Damit der Versanddienstleister genügend Informationen hat, um eine Untersuchung einzuleiten, können Sie eine Reklamation erst dann einreichen, wenn ein Paket mindestens 48 Stunden lang angekündigt wurde. Wenn Sie versuchen, eine Nachforschung zu starten, bevor 48 Stunden vergangen sind, werden Sie eine Fehlermeldung in Ihrem Sendcloud-Panel sehen. Fehlermeldungen, die auf die Bedingungen hinweisen, können sich je nach Versanddienstleister, Versandart und Art der Nachforschung unterscheiden.
Wie lange habe ich Zeit, um eine Nachforschung einzuleiten/einen Antrag zu stellen?
Wir empfehlen, dass Sie innerhalb von 7 Tagen nach der Zustellung oder nach dem letzten Scan eine Untersuchung einleiten. Bei Reklamationen, die nach diesem Zeitraum eingereicht werden, kann der Versanddienstleister Beweise verlangen, um einen wahrscheinlichen Grund für die verspätete Meldung eines beschädigten oder fehlenden Pakets zu finden. Der Versanddienstleister kann die Reklamation aufgrund des Zeitpunkts der Einreichung ablehnen.
Wie viel kann ich für meine verlorene/beschädigte Sendung verlangen?
Wenn ein Paket nicht versichert ist, weder über die Standard-Versicherung des Versandunternehmens noch über die Sendcloud-Versicherung, ist es nicht möglich, einen Anspruch auf Grundlage des Verkaufs- oder Kaufwerts geltend zu machen. In diesem Fall können Sie eine Reklamation einreichen, um zu prüfen, ob Sie Anspruch auf eine Erstattung der Kilopauschale haben.
Erstattung für versicherte Sendungen
Wenn ein Paket entweder über den Versanddienstleister oder über die Sendcloud-Versicherung versichert ist, kann eine Forderung auf der Grundlage des Kauf- oder Verkaufswertes eingereicht werden. Es ist jedoch erforderlich, zunächst eine Nachforschung bei dem Versanddienstleister einzuleiten.
So leiten Sie eine Nachforschung beim Versanddienstleister ein
So leiten Sie eine Nachforschung beim Versanddienstleister ein
Schritt 1.
- Gehen Sie auf den Tab Versendet in Ihrem Sendcloud-Panel
- Gehen Sie zu Erstellte Labels oder Versendet, je nach Auftrag
- Klicken Sie auf die betreffende Sendung und klicken Sie auf das Augensymbol, um die Etikettendetails zu öffnen. Sie sehen dann den folgenden Bildschirm:
- Klicken Sie auf Customer Support oben rechts auf Ihren Bildschirm. Wählen Sie dann die Nachforschung, die Sie starten möchten, z. B. Sendung beschädigt.
- Geben Sie den Tracking-Code ein und klicken Sie auf ''Finde meine Sendung''
Schritt 2.
Die folgenden Unterlagen sind erforderlich, damit der Versicherungsträger den Schadenfall bearbeiten kann. Der Versicherer prüft und bewertet den Anspruch auf der Grundlage seiner Erkenntnisse und der vorgelegten Informationen.
Erforderliche Dokumente für den Verlust Schadensfall
- Einkaufswert (ohne MwSt.)
- Beschreibung von Inhalt und Aussehen der Verpackung
- Erkennbares Aussehen der Verpackung (Marken, Aufkleber, Logos usw.)
- Die Einkaufsrechnung
- Die Verkaufsrechnung
Erforderliche Dokumente für den Anspruch zugestellt, aber nicht erhalten
- Kaufwert (ohne MwSt.)
- Beschreibung von Inhalt und Aussehen der Verpackung
- Erkennbares Aussehen der Verpackung (Marken, Aufkleber, Logos usw.)
- Schriftliche rechtsverbindliche Erklärung (+ Unterschrift) des vorgesehenen Empfängers
- Die Einkaufsrechnung
- Die Verkaufsrechnung
Erforderliche Dokumente für den Anspruch einer beschädigten Sendung
- Kaufwert (ohne MwSt.)
- Beschreibung von Inhalt und Aussehen der Verpackung
- Erkennbares Aussehen der Verpackung (Marken, Aufkleber, Logos usw.)
- Schriftliche rechtsverbindliche Erklärung (+ Unterschrift) des vorgesehenen Empfängers
- Die Einkaufsrechnung
- Die Verkaufsrechnung
- Ein Foto der äußeren Verpackung
- Ein Foto der inneren Verpackung
- Ein oder mehrere Fotos des beschädigten Inhalts
Es ist wichtig, dass Sie das Formular so vollständig wie möglich ausfüllen. Wenn alles korrekt ausgefüllt ist, kann der Versanddienstleister Ihren Antrag in einem Zug bearbeiten, was das Verfahren beschleunigt.
Schritt 3.
Wenn Sie alles ausgefüllt haben, drücken Sie auf Senden. Zu diesem Zeitpunkt wird ein Ticket in unserem System erstellt und automatisch an den Versanddienstleister übermittelt.
Der Versanddienstleister wird den Fall untersuchen und Ihnen bzw. uns, so schnell wie möglich eine Antwort geben. In der Zwischenzeit werden Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden gehalten.
Dies geschieht über das Ticket, das Sie eingereicht haben. Als Antwortadresse wird die E-Mail-Adresse verwendet, die in Ihrem Konto als primär eingestellt ist. Außerdem ist es möglich, Ihre Tickets weiterzuverfolgen, indem Sie uns über unseren Live-Chat-Support kontaktieren. Gehen Sie dazu in Ihrem Sendcloud-Panel unten rechts auf Support. Um eine Übersicht über alle Ihre Tickets zu erhalten, klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol oben rechts.
Wenn der Versanddienstleister feststellt, dass das Paket beschädigt oder verloren gegangen ist, können wir das Antragsverfahren einleiten. Wenn das Paket versichert ist, können wir stattdessen den Versicherungsanspruch geltend machen.
Wenn das Paket über den Versanddienstleister versichert ist, wird der Versicherungsanspruch im selben Ticket wie das Untersuchungsticket behandelt. Es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Wenn das Paket über die Sendcloud-Versicherung versichert ist, müssen Sie ein neues Ticket erstellen, um den Versicherungsanspruch zu starten. Diese Schritte finden Sie im Abschnitt Wie starte ich einen Sendcloud-Versicherungsanspruch?
Wie starte ich einen Sendcloud-Versicherungsanspruch?
So starten Sie einen Sendcloud-Versicherungsanspruch
Schritt 1.
Wenn eine Sendung mit Versicherung versandt wurde und die Untersuchung ein negatives Ergebnis ergibt, können Sie über Ihr Sendcloud-Panel eine Reklamation einreichen. Gehen Sie zum Support, indem Sie auf das Fragezeichen in der oberen rechten Ecke klicken.
Klicken Sie auf + Neues Ticket
Dies bringt Sie auf die Support-Seite, wo Sie Sendcloud-Versicherungsansprüche für eine beschädigte oder für eine verlorene Sendung einreichen können
Schritt 2.
Die folgenden Unterlagen sind erforderlich, damit der Versicherungsträger den Schadenfall bearbeiten kann. Der Versicherer prüft und bewertet den Anspruch auf der Grundlage seiner Erkenntnisse und der vorgelegten Informationen.
Erforderliche Dokumente für den Verlust Schadensfall
- Kaufwert (ohne MwSt.)
- Beschreibung von Inhalt und Aussehen der Verpackung
- Erkennbares Aussehen der Verpackung (Marken, Aufkleber, Logos usw.)
- Die Einkaufsrechnung
- Die Verkaufsrechnung
Erforderliche Dokumente für den Anspruch zugestellt, aber nicht erhalten
- Kaufwert (ohne MwSt.)
- Beschreibung von Inhalt und Aussehen der Verpackung
- Erkennbares Aussehen der Verpackung (Marken, Aufkleber, Logos usw.)
- Schriftliche rechtsverbindliche Erklärung (+ Unterschrift) des vorgesehenen Empfängers
- Die Einkaufsrechnung
- Die Verkaufsrechnung
Erforderliche Dokumente für den Anspruch einer beschädigten Sendung
- Kaufwert (ohne MwSt.)
- Beschreibung von Inhalt und Aussehen der Verpackung
- Erkennbares Aussehen der Verpackung (Marken, Aufkleber, Logos usw.)
- Schriftliche rechtsverbindliche Erklärung (+ Unterschrift) des vorgesehenen Empfängers
- Die Einkaufsrechnung
- Die Verkaufsrechnung
- Ein Foto der Außenverpackung
- Ein Foto der Innenverpackung
- Ein oder mehrere Fotos des beschädigten Inhalts
Schritt 3.
Wenn Sie alles ausgefüllt haben, drücken Sie auf Senden. Daraufhin wird in unserem System ein Ticket erstellt, das automatisch an die Versicherungsgesellschaft weitergeleitet wird.
Es ist wichtig, dass Sie das Formular so vollständig wie möglich ausfüllen. Wenn alles korrekt ausgefüllt ist, kann die Versicherungsgesellschaft Ihren Antrag in einem Zug bearbeiten, was das Verfahren beschleunigt.
Die Versicherungsgesellschaft prüft den Antrag und wird Ihnen bzw. uns so schnell wie möglich eine Antwort geben. Möglicherweise fordert sie auch zusätzliche Unterlagen an. Wenn dies der Fall ist, werden wir Sie per E-Mail darüber informieren.
Dies geschieht über das Ticket, das Sie eingereicht haben. Als Antwortadresse wird die E-Mail-Adresse verwendet, die in Ihrem Konto als primär eingestellt ist. Außerdem ist es möglich, Ihre Tickets weiterzuverfolgen, indem Sie uns über unseren Live-Chat-Support kontaktieren. Gehen Sie dazu in Ihrem Sendcloud-Panel unten rechts auf Support. Um eine Übersicht über alle Ihre Tickets zu erhalten, klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol in der oberen rechten Ecke.