Zweck: Erfahre, wie du deinen Kunden in deinem WooCommerce Checkout eine Servicepunkt-Lieferung anbieten kannst.
Service Point Zustellung
Wie du es aktivieren kannst
Schritt 1: Aktiviere Service Points in deinem Sendcloud Panel
- Gehe in deinem Sendcloud-Konto auf Einstellungen > Integrationen > Suche deine WooCommerce-Integration und klicke auf Konfigurieren
- Wähle das Kästchen "Paketshops" und den Versanddienstleister aus, für die Du diese Lieferoption aktivieren möchtest (z.B. eine Standard- und eine Expresslieferung).
- Klicke auf Änderungen speichern
Schritt 2: Konfiguerie die Service Point Zustellung in WooCommerce
- Kehre zurück zu deinem WooCommerce-Backend und gehe zu WooCommerce > Einstellungen > Versand > Versandzone hinzufügen
- Klicke auf Versandart hinzufügen
- Wähle die Service Point Delivery (Legacy) aus dem Dropdown Menü aus und klicke auf Versandart hinzufügen:
- Bewege den Cursor über die Versandart Paketshop Zustellung und klicke auf Bearbeiten
- Vergebe eine Methodenbezeichnung für die Versandmethode, die auf der Checkout-Seite angezeigt werden soll (z.B. "Lieferung an Paketshop") und füge die Versandkosten hinzu.
- In das Feld Carrier Selection wird der Name des Carriers in Kleinbuchstaben hinterlegt. Wenn der Versanddienstleister ein Leerzeichen zwischen dem Namen hat, wie im Fall von Mondial Relay, wird der Name mit einem Unterstrich hinterlegt (z. B. mondial_relay).
Hinweis: Wenn der Name nicht korrekt gemäß diesen Vorgaben eingegeben wird, kann die Karte nicht korrekt geladen werden.
Maßprüfungen im Service Point Picker
Wenn du PostNL oder DHL nutzt, kannst du automatisch verhindern, dass deine Pakete aufgrund ihrer Größe/Abmessungen an einem Paketshop abgelehnt werden.
Für die Aktivierung befolge die nachstehenden Schritte:
- Suche unter Einstellungen > Integrationen in der Sendcloud-Plattform deine WooCommerce-Integration und wähle Konfigurieren, um in die Integrationseinstellungen zu gelangen
- Wähle das Kästchen wie unten gezeigt an: "Service point check dimensions ". Wir empfehlen, dieses Kästchen nur anzukreuzen, wenn du mit DHL und/oder PostNL versendest.
- Diese Funktion setzt voraus, dass in deiner Verwaltung von WooCommerce die richtigen Abmessungen für alle deine Produkte eingegeben wurden. Das folgende Beispiel zeigt, wie du die maximalen Abmessungen in den WooCommerce Produkteinstellungen einstellst:
Der Service Point Picker filtert Versanddienstleister heraus, die Waren dieser Größe nicht befördern können.
Bitte beachte, dass dies nicht nach einer bestimmten Verpackungslogik geschieht - wir prüfen lediglich, ob alle in einer Bestellung angegebenen Produkte innerhalb der maximalen Abmessungen des Versanddienstleisters liegen.
Geschafft! Die Paketshop Zustellung steht deinen Kunden nun auf der Check-out Seite zur Verfügung.