Ziel: Dieser Abschnitt erklärt, was passiert, wenn Du einen Eintrag in unserem System manuell löschst. Gültig ab: 25-05-2018 Sendcloud behandelt verschiedene Arten von personenbezogenen Daten unterschiedlich.
Was passiert, wenn ich eine Sendung lösche?
Um unser Geschäft führen zu können, müssen wir Details über Sendungen für 6 Monate aufbewahren, um sicherzustellen, dass Sendcloud all seine Dienstleistungen erbringen kann. Dazu zählen beispielsweise (aber nicht ausschließlich) die Bearbeitung verloren gegangener Sendungen, Versicherungsansprüche und Aufschläge.
Wenn Du eine Sendung löscht, wird der Eintrag unverzüglich ausgeblendet. Nach 6 Monaten wird die Sendung pseudonymisiert. Dies bedeutet, dass alle personenbezogenen Daten wie z.B. Name oder E-Mail-Adresse aus der Sendung entfernt werden.
Selbst wenn Du die Sendung nicht löscht, wird die Sendung nach 365 Tagen automatisch aus unserem System entfernt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenaufbewahrungsrichtlinie.
Was passiert, wenn ich eine Bestellung oder eine Shopsystem-Integration lösche?
Wenn Du eine Bestellung in der Sendcloud-Plattform löscht, wird diese umgehend aus unserer Produktionsdatenbank entfernt. Wenn Du eine Shopsystem-Integration löscht, wird ein automatischer Prozess ausgelöst, der die entsprechenden Bestellungen in unserem System löscht.
Was passiert, wenn ich mein Konto lösche?
Das Löschen Deines Kontos bei Sendcloud besteht aus mehreren Schritten. Nachdem Du der Löschung Deines Kontos zugestimmt hast, wird Dein Konto für 6 Monate gesperrt. In dieser Zeit hast Du weiterhin Zugriff auf unser System, können jedoch keine neuen Sendungen erstellen oder neue Abonnements abschließen. Nach 6 Monaten wird ein automatischer Prozess ausgelöst, der Dein Konto dauerhaft löscht. Während der 6-monatigen Sperrfrist kannst Du Dein Konto jederzeit reaktivieren.
Bewahrt SendCloud Sicherungskopien meiner Daten auf?
Wir bewahren Sicherungskopien für 10 Tage auf.